Zum Inhalt springen

Von der Bohne bis zur Tasse: Der Weg des Café del Futuro

Wir haben etwas Spannendes zu verkünden: unser brandneuer entkoffeinierter Kaffee, der Café del Futuro aus Peru, ist endlich erhältlich! Wir waren auf der Suche nach einem neuen koffeinfreien Kaffee, nachdem unser bisheriger Kaffee von der Kooperative Pueblo Libre nicht mehr erhältlich war. Dieser einzigartige Single Origin Farmkaffee wurde mit der CO₂-Methode entkoffeiniert und steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit.

Begleitet uns auf eine Reise in die atemberaubende Region Jaén, wo wir die natürlichen Gegebenheiten, die Anbaumethoden und die soziale Situation der Kaffeebauern erforschen. Erfahrt mehr über das schonende Entkoffeinierungsverfahren und die vielseitige Omniröstung, die diesen Kaffee zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Inhaltsverzeichnis

Natürliche Schönheit und ideale Bedingungen: Die Heimat des Café del Futuro

Die Kooperative Café del Futuro setzt sich aus etwa 350 Kaffeebauern der Region Jaén in Peru zusammen. Jaén liegt in der Provinz Cajamarca und ist bekannt für ihre natürliche Schönheit mit prachtvollen Bergen, Flüssen, Wasserfällen und Wäldern. Das subtropische Klima der Region bietet ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau in den Anden. In Jaén herrscht das ganze Jahr über ein warmes Klima, jedoch gibt es auch regelmässig erfrischende Regenschauer.

Die Kaffeeplantagen in Jaén wachsen auf Andisol-Böden, welche eine gute Drainage und poröse Struktur aufweisen. Diese Eigenschaften ermöglichen den Wurzeln der Kaffeepflanzen eine ausreichende Belüftung. Andisol-Böden enthalten einen hohen Anteil an organischen Stoffen und Mineralien, die das Wachstum der Pflanzen fördern.

Die idyllische Landschaft der Kaffeeplantage der Kooperative Café del Futuro in Peru, mit saftig grünen Bergen im Hintergrund und Palmen und Kaffeepflanzen im Vordergrund.

Café del Futuro: Fokus auf höchste Kaffeequalität seit 2007

Seit 2007 setzt die Kooperative Café del Futuro ihren Fokus aus höchste Kaffeequalität und zertifizierte Kaffees aus speziellen Kaffee-Varietäten. Caturra, Catimor, Bourbon und Mundo Novo sind nur einige der Kaffeepflanzen, die zwischen den Provinzen Jaén und San Ignacio hervorragend gedeihen. Dank besonderer Boden- und Klimabedingungen in einer Höhe von 1.600 bis 2.000 Metern, profitieren die Kaffeebohnen von einer idealen Umgebung.

Die Kaffeebohnen von Café del Futuro sind durch Grade 1 und SHB+ gekennzeichnet. Grade 1 steht für höchste Qualität und zeigt an, dass die Bohnen die geringste Anzahl an Defekten und Fehlern aufweisen. SHB+ ist ein Akronym für „Striclty Hard Bean Plus“ und bedeutet, dass die Kaffeebohnen in Höhen von 1.200 Metern oder höher angebaut werden. Dadurch reifen sie langsamer und haben eine härtere Beschaffenheit. Die höhere Dichte führt zu einem intensiveren Aroma und einer reicheren Säure. Das Symbol „+“ zeigt an, dass die Bohnen von außergewöhnlicher Größe und Qualität sind. SHB+ Klassifizierung gilt als höchste Qualitätsstufe und ist bei Kaffeeliebhabern sehr begehrt.

Das Geheimnis hinter dem Geschmack: Aufwendige Verarbeitungsschritte bei Café del Futuro

Um Top-Qualität zu gewährleisten, werden bei der Ernte nur Kirschen von Hand ausgewählt, die ihren höchsten Reifegrad erreicht haben. Die Erntezeit ist von Juni bis Oktober und nur erfahrene Landwirte der Kooperative führen die Ernte durch. Das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen wird nach der Ernte mit einem Entpulper entfernt und die Bohnen werden mit Wasser gewaschen, um Verunreinigungen und Fruchtfleisch zu beseitigen. Dieser Prozess wird als „Washed“ bezeichnet und ist aufwendig, aber wichtig, um die Qualität und das Aroma des Kaffees zu verbessern.

Das Waschen ist ein mehrstufiger Prozess, der unerwünschte Aromen und Säuren entfernt, die den Geschmack negativ beeinträchtigen können. Durch das schonende Verfahren bleibt der natürliche Geschmack und die Aromen des Kaffees erhalten, was zu einem ausgeprägten und komplexen Geschmacksprofil führt.

Die Kaffeebohnen werden nach dem Waschen einem Trocknungsprozess unterzogen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Bohnen werden auf Hochbeete gelegt und regelmäßig gedreht, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.

Ein Bild von Kaffeekirschen während des Waschvorgangs auf einer Kaffeefarm der Kooperative Café del Futuro in Peru.

Beitrag zur Ernährungssicherheit durch den Kauf von Café del Futuro Kaffee

In den letzten Jahrzehnten hat sich die peruanische Region Jaén aufgrund der Fokussierung auf den Kaffeeanbau als Monokultur entwickelt und ist dadurch von importierten Lebensmitteln abhängig geworden. Aufgrund der Corona-bedingten Eindämmungsmaßnahmen sind die Transportkosten und Lebensmittelpreise gestiegen, was einige Familien in Bezug auf die Ernährungssicherheit vor Problemen gestellt hat. Auch die Bauern der Asociación Café del Futuro sind davon betroffen. Unser Direkthändler Touton pflegt seit 2019 eine enge Partnerschaft mit der Asociación Café del Futuro und bezieht von ihr Kaffee.

Durch den Erwerb von Café del Futuro Kaffee kannst du dazu beitragen, eine nachhaltige Lösung zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Ernährungssicherheit von 105 Erzeugerfamilien verbessert. Die Asociación fördert die Anlage von einheimischen Gemüsegärten, um die Ernährungssicherheit zu verbessern. Jede Kaffee produzierende Familie erhält 10 Hochbeete mit einer Fläche von 7,5 Quadratmetern, regionales Gemüsesaatgut, Werkzeuge und das nötige Wissen.

Die Kooperative hat sich außerdem das Ziel gesetzt, nachhaltige Anbaumethoden und soziale Verantwortung zu fördern. Die unterstützten Bauern investieren in Trockenhäuser, die ihren Kaffee vor Regen schützen und eine schonende Trocknung ermöglichen. Derzeit nutzen 95 % der Erzeuger diese Möglichkeit.

CO2-Entkoffeinierung: Natürliche Alternative für koffeinfreien Kaffee

Die CO₂-Methode ist ein Entkoffeinierungsverfahren für Kaffeebohnen, das ohne den Einsatz von Chemikalien oder Lösungsmitteln auskommt und als besonders schonend gilt. Füssiges Kohlendioxid wird unter hohem Druck und niedriger Temperatur in einem Kessel verwendet, um das Koffein aus den Kaffeebohnen zu extrahieren. Das CO₂ wird in einem separaten Behälter aufgefangen und später wiederverwendet. Bei dieser natürlichen Methode bleibt der volle Geschmack des Kaffees erhalten und es entstehen keine Rückstände, die den Geschmack oder das Aroma beeinträchtigen können. Dank der CO₂-Methode können auch Menschen, die auf Koffein verzichten möchten, einen hochwertigen Kaffee mit vollem Geschmacksprofil genießen.

Omni-Röstung: Perfektes Röstprofil für jede Zubereitungsart

Der Café del Futuro wird im Omniröstverfahren geröstet, das für unterschiedliche Zubereitungsarten geeignet ist. Mit "Omni" wird die Vielseitigkeit des Verfahrens betont. Während der Röstung werden die Kaffeebohnen in kleinen Chargen geröstet und dabei Parameter wie Temperatur, Bewegung, Dauer und Luftzufuhr individuell angepasst, um für jede Kaffeesorte ein optimales Röstprofil zu erreichen.

Durch dieses Verfahren können wir eine breite Palette an Geschmacksprofilen erzielen, während die natürlichen Aromen und Säuren des Kaffees erhalten bleiben, was zu einem vollmundigen und reichhaltigen Geschmack führt. Der Café del Futuro kann dank des Allround-Röstverfahrens auf verschiedene Arten zubereitet werden, wie zum Beispiel als Espresso im Kocher, im Vollautomaten oder im Siebträger, als Filterkaffee oder in der French Press. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Verfahren dazu beiträgt, den Café del Futuro zu einem unvergesslichen Kaffeeerlebnis zu machen - auch für diejenigen, die auf eine entkoffeinierte Variante setzen.

Der Geschmack des Café del Futuro ist ein wahrer Genuss für die Sinne und besticht durch seine vielfältigen Aromen und das harmonische Zusammenspiel der Geschmacksnoten. Dieser peruanische Arabica-Kaffee entfaltet beim Trinken eine verführerische Mischung aus gerösteter Mandel und Haselnuss, die von süßen Nuancen der Milchschokolade und Nougat begleitet werden. Diese Kombination sorgt für ein rundes und ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl Kaffeekenner als auch Gelegenheitstrinker begeistern wird.

Café del Futuro: Peruanischer Kaffee mit Herz und herausragendem Geschmack

Zusammenfassend bietet der Café del Futuro aus Peru ein beeindruckendes Geschmackserlebnis, das von der wunderbaren Region Jaén und der hohen Qualität der Kaffeepflanzen geprägt ist. Die sorgfältige Aufbereitung und das schonende Entkoffeinierungsverfahren tragen zur Exzellenz dieses Kaffees bei. Die Kooperative Café del Futuro ist bestrebt, soziale Verantwortung und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, um das Wohlergehen der Bauernfamilien und die Umwelt in der Region zu unterstützen.

Wir hoffen, dass euch dieser Einblick in die Welt des Café del Futuro genauso fasziniert hat wie uns. Bei Amori Coffee freuen wir uns, einen solch besonderen Kaffee in unserem Angebot zu haben. Wenn ihr einen entkoffeinierten Kaffee sucht, der Geschmack, Qualität und soziale Verantwortung miteinander verbindet, dann solltet ihr den Café del Futuro unbedingt probieren. Genießt die geschmackliche Vielfalt dieses peruanischen Kaffees und lasst euch von seinem einzigartigen Charakter begeistern.

Herzliche Grüße,

Dein AMORI Coffee Team

Vorheriger Beitrag

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden

Verfügbarkeit