AMORIPEDIA
Kaffeelexikon
Unser Kaffee-Wissensportal, auch als AMORIPEDIA bezeichnet, stellt eine wertvolle Informationsquelle über Kaffee, seine Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung dar. Unser Hauptanliegen ist es, dich bei der Entdeckung der idealen Röstung zu begleiten und hilfreiche Tipps für die bestmögliche Zubereitung bereitzustellen.

Arabica & Robusta
Zwei kleine Bohnen erobern seit jeher, ausgehend vom wundervollen Kontinent Afrika, die ganze Welt nahezu im Sturm. Die nachfolgende Infografik präsentiert einen Vergleich der bedeutendsten Fakten zu den beiden herausragendsten und populärsten Kaffeebohnensorten.

Kaffeeproduktion entlang des Äquators
Optimale Bedingungen für das Wachstum von Kaffeebohnen finden sich entlang des sogenannten Kaffeegürtels. Dieser umfasst einige Länder in tropisch-äquatorialen Regionen, die aufgrund der dort herrschenden klimatischen Gegebenheiten ideal für den Kaffeeanbau sind. Dieser "Gürtel" erstreckt sich rund um den Äquator, und hier wird der Großteil des weltweit konsumierten Kaffees produziert.

Mahlgrad und Zubereitung
Eine perfekte Tasse Kaffee zu genießen, erfordert die richtige Zubereitung. Wir haben eine Übersicht erstellt, die die verschiedenen Arten der Zubereitung zeigt und den jeweiligen Mahlgrad und Brühzeitpunkt veranschaulicht. In unserem AMORI-Kaffee-Shop findest du auch spezifische Mahlgrade, die für unsere Kaffees empfohlen werden.

Der perfekte Kaffeemix für jede Zubereitungsform
Wenn es um die Zubereitung von Kaffee geht, ist die Wahl des richtigen Kaffeemixes entscheidend für den Geschmack. Unser Spickzettel gibt einen Überblick über die verschiedenen Kaffeespezialitäten und ihre Eigenschaften für die jeweilige Zubereitungsform. Ob für den perfekten Espresso oder den köstlichen Cappuccino - dieser Mixology-Leitfaden ist das Basis-Rüstzeug für alle Baristas.

Röstgrade & Einflüsse
Der Röstgrad der Bohne hat einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Faktoren, z.B. Aroma, Säure und Körper des Kaffees. In der folgenden Grafik haben wir die wichtigsten Faktoren im Verhältnis zur Röststufe visualisiert.

Tipps zur Kaffeeaufbewahrung
Möchtest du deinen Kaffee möglichst lange frisch halten? Dann solltest du darauf achten, ihn vor Feuchtigkeit, Licht, Luft, extremer Hitze und Kälte zu schützen. Eine kühle und trockene Lagerung in einem luftdichten Behälter, fernab von direkter Sonneneinstrahlung, ist daher empfehlenswert. Wenn du deinen Kaffee länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Allerdings solltest du darauf achten, dass er vollständig aufgetaut ist und innerhalb der nächsten zwei Wochen aufgebraucht wird, um die Qualität zu erhalten.

AMORI Barista Starter Kit
Wenn du dich als Heim-Barista ausprobieren möchtest, findest du in unserem Shop alles, was du dafür brauchst. Wir bieten eine große Auswahl an Tools und Zubehör, die jedem Einsteiger den Einstieg in die Welt des Kaffee-Machens erleichtern. Wir empfehlen unbedingt die folgenden Produkte als Basisausrüstung:
01. Espresso Numero Uno. Unser speziell gerösteter Espresso, der perfekt für die Zubereitung von hochwertigem Kaffee geeignet ist.
02. Milchkännchen. Ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung von Milchschaum, um perfekte Latte Art zu kreieren.
03. Messlöffel. Um die richtige Menge an Kaffee zu messen und zu dosieren, um den perfekten Espresso zu erhalten.
04. Palm Tamper. Um sicherzustellen, dass der Espresso gleichmäßig komprimiert wird, um eine perfekte Extraktion zu erreichen.

Download des AMORIPEDIAS
Du möchtest unsere umfangreichen Informationen und Insights rund um die Kaffeebohne auch offline zur Verfügung haben? Kein Problem! Wir bieten dir das AMORIPEDIA als Download im praktischen PDF-Format an. Einfach herunterladen, speichern und jederzeit darauf zugreifen.