
Nachhaltiger Anbau
Unsere Kaffees werden nachhaltig und ressourcenschonend angebaut. Eine hohe Qualität und die Förderung der Sozialverhältnisse der Farmer sind uns besonders wichtig.

Klimaneutraler Versand
Wir verwenden DHL GoGreen für den CO₂-Neutralen Versand unserer Pakete. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz.

Sicher online bezahlen
Wähle aus mehreren, sicheren Zahlungsmethoden, darunter PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung und behalte deine Bestellung immer im Auge.







Unterstützung der Gemeinde und Förderung der Bildung
Die ursprünglich aus der Iyela Farmer Group hervorgegangene Vereinigung wurde 2011 in der Region Mbeya im Süden Tansanias gegründet. Im Jahr 2016 baute die Gruppe eine zentrale Verarbeitungsstation mit einem Penagos Pulper. Der neue Name der Gruppe Iloma, leitet sich von den Dörfern ab, in denen die meisten ihrer Bauern leben: Illomba und Mufaumbo. Iloma AMCOS hat einen großen Beitrag für die Gemeinde geleistet, indem es die Stromversorgung im Dorf unterstützt und Schülern die Möglichkeit gibt, landwirtschaftliche Praktiken zu erlernen. Das Wasser kommt aus dem Vidawa-Fluss, der 5 Kilometer entfernt ist.

Unsere Kleinserie aus Tansania
Die Bauern von Iloma bringen ihre Kirschen nachmittags zum Entsteinen in die Station, ein Prozess, der in der Haupterntezeit bis in die Nacht dauern kann. Nach dem Entsteinen wird der Kaffee in Waschkanälen sortiert, bevor er einer 24-48-stündigen Fermentation unterzogen wird. Anschließend wird der Kaffee gewaschen und über Nacht eingeweicht, bevor er 11-14 Tage lang auf erhöhten Tischen getrocknet wird. Unser Small Batch Tanzania Iloma besteht aus Bourbon-Kaffee, der in einer Höhe von etwa 1.850 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird. In der Tasse finden wir Noten von dunkler Schokolade, grünem Apfel, Himbeere und Honig.

100% natürlich entkoffeiniert, maximaler Geschmack
Iloma ist ein mit dem Swiss-Water®-Process entkoffeinierter Kaffee. Das Swiss-Water®-Verfahren verwendet Rohkaffeeextrakt und eine koffeinspezifische Filtertechnologie, um das Koffein aus den grünen Bohnen zu entfernen. Bei dieser Methode werden die Poren des Rohkaffees durch den Kontakt mit Wasser erweitert, um das Koffein zu extrahieren. Swiss-Water® ist ein 100 % chemiefreier und biologischer Prozess.

Omniröstung - Die perfekte Röstung für jede Zubereitungsart
Um dem Kaffee den letzten Schliff zu geben, verwenden wir in unserer AMORI-Rösterei in Mainz einen Trommelröster der Marke Giesen. Für die Röstung des Iloma Kaffees wenden wir das Omniröstverfahren an. Bei der Omniröstung geht es darum, ein Röstprofil zu finden, das für möglichst viele Zubereitungsmethoden geeignet ist.
Der Kaffee wird sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geröstet, ohne sein Aroma zu verlieren. Da die Röstprofile in der Regel kürzer sind als bei der Espresso-Röstung, hat der Kaffee eine hellere Farbe. Bei der kontrollierten Verbrennung im mehrstufigen Röstprozess kommt es zu physikalischen Reaktionen und zu Veränderungen des Säuregehalts, der Süße und des Bittergeschmacks der Kaffeebohnen.
Die Rösttrommel dreht sich über der Flamme und die Kaffeebohnen werden kontinuierlich bewegt, sodass sie sehr gleichmäßig, langsam und schonend geröstet werden. Im Vergleich zur Wirbelschichtröstung, die üblicherweise in der industriellen Röstung eingesetzt wird, können verschiedene Parameter wie Temperatur, Bewegung, Dauer und Luftzufuhr individuell eingestellt werden. Dank dieser Fähigkeit zur Feinabstimmung des Kaffees können wir unseren Kaffeebohnen genau das geben, was sie zu außergewöhnlichen Kaffees macht, ganz gleich, wie du sie zubereiten möchtest.