Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Vela

Regulärer Preis €13,50
Stückpreis
€45,00per kg

Espresso-Blend aus 80% Arabica, 20% Robusta

Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
Sichere Bezahlung garantiert

Verschlüsselte Zahlung und Schutz deiner persönlichen Daten.

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Ganze Bohne oder gemahlen

Klimaneutraler Versand

Sicher online bezahlen

    • Der Espresso, der CO₂-reduziert segelt: Vela

      Herkunft und Bedeutung von Vela

      Vela, italienisch für „Segel“, symbolisiert die Reise dieses besonderen Espressos. Die Bohnen aus 80 % Arabica (roter Catuai) und 20 % Robusta (Conilon) stammen aus Espírito Santo, Brasilien – einer Region, die für Nachhaltigkeit und Qualität steht.

      Nachhaltiger Anbau und Transport

      Die Arabica-Bohnen werden von Familienbetrieben angebaut, die Teil der Fazenda Ambiental Fortaleza (FAF) sind. Diese Gruppe setzt auf Mischkulturen, Wiederaufforstung und schonende Verarbeitung, um Spitzenkaffee mit Rücksicht auf die Umwelt zu produzieren. Die Robusta-Bohnen stammen von der Pessin-Familie, die ihren energieautarken Betrieb mit moderner Technologie und traditionellen Werten führt. Nach der Ernte setzen die Bohnen ihre Reise über den Atlantik fort – per umweltfreundlichem Segeltransport.

      Ein nussiges Geschmackserlebnis

      Im Geschmack überzeugt Vela mit nussigen Noten, begleitet von einem Hauch Brioche und einer süßen Vanille-Karamell-Note – ein Espresso, der Genuss und Nachhaltigkeit perfekt vereint.

    Der Espresso, der CO₂-reduziert segelt: Vela

    Herkunft und Bedeutung von Vela

    Vela, italienisch für „Segel“, symbolisiert die Reise dieses besonderen Espressos. Die Bohnen aus 80 % Arabica (roter Catuai) und 20 % Robusta (Conilon) stammen aus Espírito Santo, Brasilien – einer Region, die für Nachhaltigkeit und Qualität steht.

    Nachhaltiger Anbau und Transport

    Die Arabica-Bohnen werden von Familienbetrieben angebaut, die Teil der Fazenda Ambiental Fortaleza (FAF) sind. Diese Gruppe setzt auf Mischkulturen, Wiederaufforstung und schonende Verarbeitung, um Spitzenkaffee mit Rücksicht auf die Umwelt zu produzieren. Die Robusta-Bohnen stammen von der Pessin-Familie, die ihren energieautarken Betrieb mit moderner Technologie und traditionellen Werten führt. Nach der Ernte setzen die Bohnen ihre Reise über den Atlantik fort – per umweltfreundlichem Segeltransport.

    Ein nussiges Geschmackserlebnis

    Im Geschmack überzeugt Vela mit nussigen Noten, begleitet von einem Hauch Brioche und einer süßen Vanille-Karamell-Note – ein Espresso, der Genuss und Nachhaltigkeit perfekt vereint.

    Vela – Der Espresso, der mit dem Segelschiff reist

    Vela ist ein Espresso-Blend aus nachhaltig angebauten Bohnen in Espírito Santo, Brasilien. Veredelt durch dunkle Trommelröstung, besticht er mit schokoladigen Noten, braunem Zucker und nussigen Nuancen. Dank CO₂-reduziertem Segeltransport verbindet er außergewöhnlichen Geschmack mit einem Beitrag zum Klimaschutz – ein Kaffee, der in jeder Tasse seine Geschichte erzählt.

    Brasilien – Kaffee aus Espírito Santo

    Espírito Santo, eine der vielfältigsten Anbauregionen Brasiliens, ist die Heimat des Vela-Espressos. Hier bauen kleine Familienbetriebe ihren Kaffee mit Hingabe und traditionellen Methoden an. Die Region beeindruckt mit steilen Berghängen, nährstoffreichen Böden und einer reichen Biodiversität. Die Bohnen werden mit größter Sorgfalt geerntet und verarbeitet – für einen Kaffee, der nicht nur nachhaltig produziert wird, sondern auch die Aromen Brasiliens in jeder Tasse entfaltet.

    Segeltransport – Nachhaltig über den Atlantik

    Der Vela-Espresso reist auf umweltfreundlichem Weg nach Europa – per CO₂-reduziertem Segeltransport. Diese innovative Methode reduziert die Emissionen erheblich und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Kaffeehandel. Getragen von der Kraft des Windes verbindet Vela die Liebe zum Kaffee mit einem bewussten Umgang mit der Umwelt. Jede Tasse dieses Espressos steht nicht nur für großartigen Geschmack, sondern auch für einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)