-
Der Espresso, der CO₂-reduziert segelt: Vela
Herkunft und Bedeutung von Vela
Vela, italienisch für „Segel“, symbolisiert die Reise dieses besonderen Espressos. Die Bohnen aus 80 % Arabica (roter Catuai) und 20 % Robusta (Conilon) stammen aus Espírito Santo, Brasilien – einer Region, die für Nachhaltigkeit und Qualität steht.
Nachhaltiger Anbau und Transport
Die Arabica-Bohnen werden von Familienbetrieben angebaut, die Teil der Fazenda Ambiental Fortaleza (FAF) sind. Diese Gruppe setzt auf Mischkulturen, Wiederaufforstung und schonende Verarbeitung, um Spitzenkaffee mit Rücksicht auf die Umwelt zu produzieren. Die Robusta-Bohnen stammen von der Pessin-Familie, die ihren energieautarken Betrieb mit moderner Technologie und traditionellen Werten führt. Nach der Ernte setzen die Bohnen ihre Reise über den Atlantik fort – per umweltfreundlichem Segeltransport.
Ein nussiges Geschmackserlebnis
Im Geschmack überzeugt Vela mit nussigen Noten, begleitet von einem Hauch Brioche und einer süßen Vanille-Karamell-Note – ein Espresso, der Genuss und Nachhaltigkeit perfekt vereint.
Der Espresso, der CO₂-reduziert segelt: Vela
Herkunft und Bedeutung von Vela
Vela, italienisch für „Segel“, symbolisiert die Reise dieses besonderen Espressos. Die Bohnen aus 80 % Arabica (roter Catuai) und 20 % Robusta (Conilon) stammen aus Espírito Santo, Brasilien – einer Region, die für Nachhaltigkeit und Qualität steht.
Nachhaltiger Anbau und Transport
Die Arabica-Bohnen werden von Familienbetrieben angebaut, die Teil der Fazenda Ambiental Fortaleza (FAF) sind. Diese Gruppe setzt auf Mischkulturen, Wiederaufforstung und schonende Verarbeitung, um Spitzenkaffee mit Rücksicht auf die Umwelt zu produzieren. Die Robusta-Bohnen stammen von der Pessin-Familie, die ihren energieautarken Betrieb mit moderner Technologie und traditionellen Werten führt. Nach der Ernte setzen die Bohnen ihre Reise über den Atlantik fort – per umweltfreundlichem Segeltransport.
Ein nussiges Geschmackserlebnis
Im Geschmack überzeugt Vela mit nussigen Noten, begleitet von einem Hauch Brioche und einer süßen Vanille-Karamell-Note – ein Espresso, der Genuss und Nachhaltigkeit perfekt vereint.


Vela – Der Espresso, der mit dem Segelschiff reist

Brasilien – Kaffee aus Espírito Santo
