Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Bialetti Espressokocher

Bialetti Espressokocher – Italienischer Kaffeegenuss für Zuhause

Seit 1933 steht der Bialetti Moka Express für authentischen Espresso mit ikonischem achteckigem Aluminiumdesign. Erhältlich in Silber (2 & 6 Tassen) und Schwarz (6 Tassen), nutzt er Dampfdruck für intensives Aroma. Einfach in der Handhabung und geeignet für Gas- & Elektroherde, bringt er italienische Kaffeekultur direkt in deine Küche.

Bialetti Moka Express Silber
Bialetti Logo auf  Moka Express Silber

Moka Express – Silber

BIALETTI

Ab €21,90

Stückpreis
per 

Bialetti Moka Express Schwarz
Bialetti Moka Express Griff

Moka Express – Schwarz

BIALETTI

€32,50

Stückpreis
per 

Traditionelles Brühverfahren und ikonisches Design seit 1933

Seit 1933 steht der Bialetti Moka Express für authentischen Kaffeegenuss. Das ikonische achteckige Aluminiumdesign und das traditionelle Brühverfahren bringen italienische Kaffeekultur direkt in Deine Küche. Ob in Silber oder Schwarz, für 2 oder 6 Tassen – finde die passende Größe für Deinen perfekten Espresso-Moment. Ergänzt mit präzisem Zubehör wie Kaffeemesslöffeln und digitalen Waagen gelingt die Zubereitung mühelos.

Bialetti Moka Express für original italienischen Espresso genießen

Der Bialetti Moka Express steht seit 1933 für authentischen Espresso-Genuss. Dank seines ikonischen achteckigen Designs aus Aluminium und des traditionellen Brühverfahrens bringt er italienische Kaffeekultur in deine Küche. Einfach zu bedienen und für Gas- sowie Elektroherde geeignet, sorgt er für ein intensives Aroma mit jeder Tasse.

Bialetti Moka Express in Silber oder Schwarz für perfekten Genuss

Der Moka Express ist in Silber (2 & 6 Tassen) und Schwarz (6 Tassen) erhältlich – ideal für den individuellen Kaffeegenuss oder den Espresso-Moment mit Freunden. Wähle die perfekte Größe für deine Bedürfnisse und genieße traditionellen italienischen Kaffee, frisch zubereitet in wenigen Minuten.

Barista bei Zubereitung von Latte Art

Mit dem richtigen Equipment das Beste aus deinem Moka Express holen

Für die optimale Kaffeezubereitung empfehlen wir passendes Zubehör wie Kaffeemesslöffel für die perfekte Dosierung und digitale Kaffeewaagen für präzises Abmessen. Mit dem richtigen Equipment holst du das Beste aus deiner Bialetti heraus und erhältst einen Espresso mit vollem Aroma. Lass Dich zudem von kreativen Rezepten inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, Deinen Kaffee zu genießen.

Bialetti Moka Express – Alles, was du wissen musst

Die Bialetti Moka Express ist der Klassiker unter den Espressokochern und steht seit Jahrzehnten für authentischen italienischen Kaffeegenuss. Doch welches Modell passt zu dir? Welchen Kaffee solltest du verwenden? Und wie pflegst du deine Moka Express richtig? Hier findest du alle wichtigen Informationen, um das Beste aus deinem Espressokocher herauszuholen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Größen und Material der Bialetti Moka Express
  2. Technik & Funktionsweise – So funktioniert die Bialetti Moka Express
  3. Material & Design – Qualität, die sich bewährt hat
  4. Das brauchst du für perfekten Moka-Kaffee
  5. Pflege & Wartung – So bleibt deine Moka Express in Bestform

1. Größen und Material der Bialetti Moka Express

1.1 Wähle zwischen 2 oder 6 Tassen

Die Bialetti Moka Express gibt es in zwei beliebten Größen: 2 oder 6 Tassen. Die 2-Tassen-Variante ist perfekt für Espresso-Liebhaber, die meist nur eine kleine Menge zubereiten möchten – sei es alleine oder für zwei Personen. Das 6-Tassen-Modell ist die richtige Wahl, wenn du regelmäßig zu zweit oder mit Freunden Espresso trinkst.

Beide Modelle sind in klassischem Silber sowie in elegantem Schwarz erhältlich. Während die silberne Version den traditionellen Look der Moka Express widerspiegelt, bietet die schwarze Variante eine moderne Optik für stilbewusste Kaffeegenießer.

Besonders praktisch: Selbst wenn du mal weniger Kaffee zubereiten möchtest, kannst du die 6-Tassen-Kanne problemlos für kleinere Mengen nutzen.

1.2 Vorteile einer Espressokanne aus Aluminium

Die Bialetti Moka Express aus Aluminium ist ein echter Klassiker und überzeugt mit besonderen Vorteilen. Aluminium hat eine exzellente Wärmeleitung, sodass dein Espresso besonders schnell und gleichmäßig extrahiert wird. Zudem sorgt das Material für den typischen intensiven Geschmack, den italienischer Mokka aus der Herdkanne haben soll.

Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist besonders leicht und langlebig, was die Moka Express zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht – egal ob im Urlaub oder beim Camping. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zudem eine natürliche Patina im Inneren der Kanne, die das Aroma des Kaffees nochmals intensiviert.

  • Schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Original italienischer Geschmack mit vollem Aroma
  • Leicht, robust und optimal für unterwegs
  • Natürliche Patina für noch besseren Kaffeegeschmack

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Bialetti Moka Express viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter für aromatischen Espresso!

1.3 So viel Kaffee passt in deine Bialetti

Die Tassenangaben bei der Bialetti Moka Express beziehen sich auf klassische italienische Espressotassen mit etwa 40–45 ml pro Portion. Das bedeutet:

  • 2-Tassen-Variante: ca. 90 ml Espresso – perfekt für kleine Mengen oder einzelne Portionen
  • 6-Tassen-Variante: ca. 250 ml Espresso – ideal für mehrere Personen oder größere Tassen

Falls du häufig größere Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zubereitest, solltest du bedenken, dass pro Getränk oft mehrere Espressi benötigt werden. In diesem Fall ist das 6-Tassen-Modell die bessere Wahl, da du auf einmal eine größere Menge zubereiten kannst.

2. Technik & Funktionsweise – So funktioniert die Bialetti Moka Express

2.1 So funktioniert die Zubereitung mit der Bialetti Moka Express

Die Bialetti Moka Express überzeugt mit ihrer einfachen Handhabung und ermöglicht dir echten italienischen Espresso ohne komplizierte Technik. Durch den entstehenden Dampfdruck wird das erhitzte Wasser durch das Kaffeepulver gepresst, wodurch eine gleichmäßige Extraktion entsteht.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Kaffeezubereitung mit dem Espressokocher findest du hier: Zubereitung mit der Bialetti Moka Express – alle Schritte im Detail

Tipp: Verwende stets frisch gemahlenen Espresso-Kaffee mit mittlerem Mahlgrad, um das beste Aroma zu erhalten.

2.2 Wie viel Kaffee & Wasser kommen in die Espressokanne?

Die richtige Dosierung von Wasser und Kaffee ist essenziell für den perfekten Geschmack. Beachte folgende Mengenangaben für deine Bialetti Moka Express:

2-Tassen-Modell:

  • Wasser: ca. 90 ml (bis unter das Sicherheitsventil)
  • Kaffee: ca. 10–12 g (ein gestrichener Siebträger)

6-Tassen-Modell:

  • Wasser: ca. 250 ml
  • Kaffee: ca. 18–20 g

Wichtig: Das Wasser darf nie über das Sicherheitsventil steigen, da sonst der Druckaufbau gestört wird.

Soll ich das Kaffeepulver andrücken?
Nein! Espressopulver für die Moka Express wird nicht festgedrückt wie bei einer Siebträgermaschine. Dadurch kann das Wasser gleichmäßig durch das Pulver fließen und dein Espresso wird perfekt extrahiert.

2.3 Welche Hitzequelle ist ideal?

Die Bialetti Moka Express wurde für klassische Gas-, Elektro- oder Cerankochfelder entwickelt. Die richtige Hitzequelle spielt eine entscheidende Rolle für ein perfektes Ergebnis:

  • Gasherd: Ideal, aber darauf achten, dass die Flamme nicht über den Boden der Kanne hinausragt.
  • Elektro- und Ceranfeld: Funktioniert problemlos, mittlere Hitze ist ideal.
  • Induktionsherd: Nicht geeignet, da Aluminium nicht magnetisch ist. Falls du dennoch einen Induktionsherd nutzt, benötigst du eine Bialetti Induktionsplatte oder eine kompatible Edelstahl-Variante.

3. Material & Design – Qualität, die sich bewährt hat

3.1 Warum die Moka Express seit Jahrzehnten überzeugt

Die Bialetti Moka Express ist seit 1933 ein fester Bestandteil der italienischen Kaffeekultur. Ihr Material sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeleitung, wodurch der Kaffee besonders aromatisch extrahiert wird. Gleichzeitig ist die Kanne leicht und robust, was eine einfache Handhabung ermöglicht und für eine lange Lebensdauer sorgt.

Mit der richtigen Pflege bleibt die Moka Express über Jahrzehnte hinweg ein zuverlässiger Begleiter. Eine natürliche Schutzschicht, die sich im Inneren der Kanne bildet, bewahrt das Material und trägt zur Entwicklung eines noch intensiveren Kaffeearomas bei. Um diese zu erhalten, sollte die Kanne nicht mit Spülmittel gereinigt, sondern lediglich mit Wasser ausgespült werden.

3.2 Das ikonische achteckige Design der Moka Express

Das achtkantige Design der Moka Express ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung – es ist funktional durchdacht.

  • Effiziente Wärmeverteilung: Die Form sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Wassers.
  • Sicherer Stand: Die breite Bodenfläche gewährleistet Stabilität auf Gas-, Elektro- und Cerankochfeldern.
  • Ergonomisches Handling: Der wärmeisolierte Griff liegt angenehm in der Hand und bleibt kühl.

Seit fast einem Jahrhundert ist dieses Design ein Markenzeichen von Bialetti und hat sich als Symbol für die klassische Espressozubereitung etabliert.

4. Das brauchst du für perfekten Moka-Kaffee

4.1 Welchen Mahlgrad sollte ich für die Bialetti Moka Express verwenden?

Der richtige Mahlgrad ist entscheidend für die Qualität deines Espressos. Für die Bialetti Moka Express empfiehlt sich ein mittlerer Mahlgrad, der feiner als Filterkaffee, aber grober als klassischer Espressomahlgrad für Siebträgermaschinen ist.

Warum ist der Mahlgrad so wichtig?

  • Ist der Kaffee zu fein, kann das Wasser nur schwer durch das Pulver fließen, was zu Überextraktion und bitterem Geschmack führt.
  • Ist der Kaffee zu grob, fließt das Wasser zu schnell hindurch – das Aroma bleibt schwach und wässrig.

Am besten ist es, ganze Bohnen zu kaufen und erst kurz vor der Zubereitung zu mahlen. So bleibt das Aroma optimal erhalten. Falls du keine Mühle hast, kannst du in unserem Shop auch frisch gemahlenen Kaffee speziell für den Espressokocher bestellen.

4.2 Welche Bohnen sind am besten für die Zubereitung geeignet?

Die Bialetti Moka Express eignet sich perfekt für Espressobohnen, die einen vollmundigen und ausgewogenen Geschmack bieten. In unserem Shop findest du eine Auswahl an hochwertigen Espressos, die speziell für die Moka Express geeignet sind:

Espressos für klassischen Moka-Geschmack:

  • Vela – Noten von Nuss, Brioche & Vanille
  • Numero Uno – Schokolade, Tropenholz & Nuss
  • Fino – Dunkle Schokolade & wilde Beeren
  • Crema – Vollmundig mit Vanille & Würze

Für eine fruchtigere Note empfehlen wir unsere Single Origin Farmkaffees.

Wer auf Koffein verzichten möchte, findet hier entkoffeinierten Kaffee.

Wer verschiedene Kaffees ausprobieren möchte, kann unser Espresso-Probierset oder das Espressokocher-Probierpaket bestellen – perfekt für die Moka Express!

5. Pflege & Wartung – So bleibt deine Moka Express in Bestform

5.1 Die richtige Reinigung für langanhaltenden Genuss

Damit deine Bialetti Moka Express über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert und ihr volles Aroma entfaltet, ist die richtige Reinigung entscheidend. Die Kanne sollte nach jeder Nutzung nur mit klarem Wasser ausgespült werden – Spülmittel oder aggressive Reiniger können die schützende Patina zerstören, die sich im Inneren der Kanne bildet.

So reinigst du deine Moka Express richtig:

  • Nach jeder Nutzung: Kanne in ihre Einzelteile zerlegen und alle Komponenten mit warmem Wasser ausspülen.
  • Kein Spülmittel verwenden: Aluminium speichert Aromen – Spülmittel kann den Geschmack beeinträchtigen.
  • Trocknen lassen: Alle Teile vollständig an der Luft trocknen lassen, bevor du sie wieder zusammensetzt.

5.2 Wann die Dichtung ausgetauscht werden sollte

Die Dichtung im Kannenoberteil sorgt dafür, dass beim Brühen kein Wasser entweicht und der Druck optimal aufgebaut wird. Mit der Zeit kann sie durch Hitze und Abnutzung spröde werden, wodurch die Brühleistung der Moka Express nachlässt.

Anzeichen, dass die Dichtung gewechselt werden sollte:

  • Die Kanne verliert Dampf an den Seiten, statt dass der Kaffee sauber nach oben steigt.
  • Beim Brühen entstehen ungewohnte Zischgeräusche oder weniger Kaffee fließt in die obere Kammer.
  • Die Dichtung fühlt sich hart oder rissig an.

Ein Austausch der Dichtung ist einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst vorgenommen werden. Ersatzdichtungen sind in Fachgeschäften oder direkt bei Bialetti erhältlich.