Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Kaffeelexikon

Kaffeezubereitung

Alle Zubereitungsmethoden im Überblick – von AeroPress bis Siebträgermaschine.

Wie du Kaffee zubereitest, prägt Geschmack, Struktur und Aroma. Von Filterkaffee, French Press und Espressokocher bis zu modernen Methoden wie AeroPress, Chemex oder Hario V60 – jede Technik erzeugt ein eigenes Profil. Auch klassische Varianten wie Cezve, Ibrik oder türkischer Kaffee haben ihren Platz in der Kaffeekultur.

Dieses Lexikon erklärt alle wichtigen Methoden, ihre Besonderheiten und worauf du bei Mahlgrad, Wassertemperatur und Brühzeit achten solltest, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen.

Das Wichtigste zur Kaffeezubereitung

Fünf Faktoren, die Methode und Ergebnis maßgeblich beeinflussen.

  • Der richtige Mahlgrad entscheidet über Balance und Extraktion.
  • Frisches, gefiltertes Wasser bringt Aromen besser zur Geltung.
  • Die Brühzeit bestimmt Intensität und Körper des Kaffees.
  • Das Verhältnis von Kaffee zu Wasser prägt Struktur und Geschmack.
  • Die Röstung sollte zur gewählten Zubereitungsart passen.