Alles was du über unseren Farmkaffee wissen musst.



Von der Bohne bis zur Tasse - Unser Single Origin Farmkaffee
Bei unseren Farmkaffees handelt es sich um Single-Origin-Kaffees. Als „Single Origin“ werden Kaffees bezeichnet, die von einer bestimmten Farm oder Kooperative erzeugt werden oder die von einer einzigen Ernte oder Region in einem Anbauland stammen. Während bei Blends die Bohnen so kombiniert werden, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen gegenseitig zu ergänzen, sind Single Origins so rein wie nur möglich. Sortenreine Kaffees zeichnen sich durch einzigartige Merkmale und Geschmacksnoten aus, welche durch das Klima in den Anbaugebieten, den Anbaumethoden der Erzeuger beeinflusst werden. Der Kaffee ist in der Regel von höherer Qualität und ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Durch den Erwerb und Konsum solcher Kaffees können wir den Landwirten vor Ort helfen eine verlässliche Einkommensquelle zu erzielen. Dadurch können die Farmer ihre Familien unterstützen und ihre Kaffees nachhaltig anbauen.

Unsere Omniröstung als Allrounder
Unsere Single Origin Farmkaffees werden im Omniröstverfahren geröstet. Das Wort Omni stammt aus dem lateinischen und bedeutet alle, alles oder ganz. Wie der Name es schon sagt, bedeutet Omni-Röstung, dass die Kaffeebohnen auf eine Weise geröstet wurden, die für jede Art der Kaffeezubereitung geeignet ist, sei es für die French Press, den Filter, als Espresso, oder Cold Brew.
Häufig werden Kaffees für eine Zubereitungsart entweder für Filterkaffee (helle Röstung) oder für Espresso (dunkle Röstung) geröstet. Bei der Omniröstmethode (mittlere Röstung) wird davon ausgegangen, dass du unabhängig davon, wie zu deinen Kaffee zubereitest, immer eine köstliche Tasse Kaffee erhältst. Am Ende liegt es in der Verantwortung des Zubereiters, den besten Geschmack aus dem Kaffee herauszuholen. Beim Single Origin als Espresso zubereitet, wird eher der Körper des Kaffees und vielleicht seine dunklen Fruchtnoten hervorgehoben. Während beim Filterkaffee eher die Säure betont wird und die Zitrusnoten, falls vorhanden.
4 Eigenschaften eines gut gerösteten Omniröstkaffees: Der Kaffee …
- weist die Merkmale des Anbauortes auf, d.h. man kann die Herkunft schmecken.
- hat spezifische, identifizierbare Aromen, die objektiv festgestellt werden können, z.B. Schokolade oder helle Früchte.
- ist ausgewogen, reichhaltig und gut entwickelt.
- ist nicht zu sauer und nicht zu bitter.



Unsere beiden Röstprofile für die perfekte Tasse
Als Rösterei von Spezialitätenkaffees möchten wir nicht nur die Qualität der Kaffeebohnen, sondern auch die harte Arbeit der Kaffeeproduzenten hervorheben und würdigen. Wir wollen, dass der Geschmack des Kaffees natürlich zur Geltung kommt.
Wenn ein Kaffee für Espresso zu hell geröstet wird, kann man die Herkunft des Kaffees nicht herausschmecken. Stattdessen erhält man saure, grasige oder unangenehme Getränke. Helle Röstungen eignen sich im Allgmeinen am besten für die Filterbrühung. Ein Espresso dagegen hat eine kürzere Extraktionszeit. Aus diesem Grund rösten wir unsere Kaffees mit zwei Profilen. Eines für Espresso (dunkler) und ein weiteres für einen leicht fruchtigen Espresso sowie alle anderen Zubereitungsarten (Omniröstung, mittlere Röstung).

Unsere Farmkaffees als Espresso in der Siebträgermaschine
Mit der Zunehmenden Verbreitung von Spezialitätenkaffee hat sich auch unsere Wertschätzung für herkunftsreine Kaffees aus bestimmten Regionen erhöht. Ein Grund dafür ist die erstaunliche Geschmacksvielfalt. Unser Kaffee aus Guatemala hat Noten von Amaretto, Kirsche und getrockneter Pflaume, während unsere Röstung aus Honduras mit einer karemelligen Süße und leichten Kräuternoten überzeugt. Was das Geschmacksprofil als Espresso angeht, so bleiben die typischen Schokoaldennoten weiterhin erhalten. Single Origins sind in der Regel weniger konsistent sind als Espresso-Blends. Daher sollte dir bewusst sein, dass du gegebenenfalls die Einstellungen häufiger anpassen musst.

Was ist Specialty Coffee?
Der Begriff Specialty Coffee oder Spezialitätenkaffee bezieht sich auf die beste verfügbare Kaffeequalität. Unsere Farmkaffees sind Spezialitätenkaffees, die unter besonderen Bedinungen angebaut werden. Sie wachsen auf den fruchtbarsten Böden, auf der optimalen Höhe, in der besten Jahreszeit und werden zum richtigen Zeitpunkt geerntet. Erstmals in den 1970er Jahren im „Tea und Coffee Trade Journal“ erwähnt, erfreut sich Specialty Coffee immer größerer Beliebtheit. Emma Knutsen, Kaffee-Pionierin und Mitgründerin der Specialty Coffee Association (S.C.A.A.) bezeichnete Kaffeebohnen mit besten Geschmack, die unter einzigartigen Methoden und Mikroklimata angebaut werden als Specialty Coffee. Im Laufe der Zeit haben Verbesserungen in den Bereichen Anbau, Aufbereitung, Röstung und Brühtechnik dazu geführt, dass diese hervorragenden Kaffees von Kennern in aller Welt immer beliebter werden.