Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Moccamaster Kaffeemaschine

Moccamaster Kaffeemaschinen – Perfekter Filterkaffee auf Knopfdruck

Die Moccamaster KBG Select und KBGT stehen für exzellente Brühqualität, einfache Bedienung und langlebiges Design. Während der KBG Select mit stilvollem Look überzeugt, hält die KBGT Thermokanne den Kaffee länger heiß. Beide Modelle garantieren perfekten Filterkaffee – zuverlässig und aromatisch.

Moccamaster KBG Select - Mattes Silber
Moccamaster KBG Select - Poliertes Silber

KBG Select

MOCCAMASTER

Ab €239,00

Stückpreis
per 

17 farbe
  • Schwarz
  • Mattschwarz
  • Steingrau
  • Mattes Silber
  • Poliertes Silber
  • +12 mehr
Moccamaster KBGT - Silber poliert
Moccamaster KBGT - Schwarz

KBGT

MOCCAMASTER

€249,00

Stückpreis
per 

4 farbe
  • Poliertes Silber
  • Schwarz
  • Cremeweiß
  • Rot

KBG Select und KBGT im Vergleich – Welches Modell passt zu dir

Präzise Brühtemperatur, hochwertige Materialien und durchdachte Funktionen – Moccamaster Kaffeemaschinen stehen für exzellenten Filterkaffee. Während der KBG Select mit präziser Extraktion und variabler Brühmenge überzeugt, hält der KBGT mit Thermokanne den Kaffee länger heiß. Gefertigt aus BPA-freien Kunststoffen, Aluminiumgehäusen und Kupfer-Heizelementen, bieten sie langlebige Qualität und perfekten Geschmack – ideal für alle, die Wert auf höchste Präzision legen.

Moccamaster KBG Select - Pfeffergelb

Warum der Moccamaster KBG Select ideal für Filterkaffee ist

Der Moccamaster KBG Select vereint minimalistisches Design mit präziser Brühtemperatur. Mit einem leistungsstarken Kupfer-Heizelement und einem neun-Loch-Duschkopf sorgt er für eine gleichmäßige Extraktion und ein vollmundiges Aroma. Die Möglichkeit, zwischen halber und voller Kanne zu wählen, macht ihn ideal für jede Situation – ob für den schnellen Morgenkaffee oder den gemütlichen Genuss mit Freunden.

Moccamaster KBGT - Rot

Moccamaster KBGT mit Thermokanne für langanhaltenden Kaffeegenuss

Der Moccamaster KBGT bietet alle Vorteile des KBG Select, jedoch mit einer hochwertigen Thermokanne, die Deinen Kaffee bis zu eine Stunde heiß hält. Mit einer Brühkapazität von bis zu 10 Tassen in nur 4-6 Minuten bleibt Dein Filterkaffee stets frisch und geschmackvoll. Dank automatischer Tropfstopp-Funktion kannst Du die Kanne jederzeit entfernen, ohne dass Kaffee nachtropft.

BPA freie Kunststoffe Aluminiumgehäuse und Kupfer Heizelemente

Hergestellt in Holland, stehen Moccamaster Kaffeemaschinen für langlebige Qualität. Die Verwendung von BPA-freien Kunststoffen, Aluminiumgehäusen und Kupfer-Heizelementen garantiert eine nachhaltige Bauweise und eine gleichbleibend hohe Kaffeequalität. Die perfekte Wahl für alle, die auf präzise Temperaturkontrolle und langanhaltenden Kaffeegenuss setzen.

Moccamaster – Hochwertiger Filterkaffee mit Präzision & Langlebigkeit

Die Moccamaster Kaffeemaschinen stehen für präzise Brühtechnik, langlebige Materialien und erstklassige Verarbeitung. Sie sorgen für eine gleichmäßige Extraktion und ein intensives Aroma – ob für den privaten Gebrauch oder das Büro. Doch welches Modell passt zu dir? Welche technischen Vorteile bietet die Moccamaster, und wie pflegst du sie richtig, damit sie lange zuverlässig funktioniert?

In diesem Ratgeber erfährst du alles über die verschiedenen Moccamaster-Modelle, ihre technischen Besonderheiten, das passende Zubehör sowie Tipps zur Pflege und Wartung, damit deine Maschine über Jahre hinweg perfekten Filterkaffee liefert.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die richtige Moccamaster finden – Modelle im Vergleich
  2. Technik und Funktionsweise – Was macht die Moccamaster so besonders?
  3. Materialien & Design – Hochwertig & langlebig
  4. Zubehör & Kaffeeempfehlungen – Perfekte Abstimmung für besten Geschmack
  5. Pflege & Wartung – So bleibt deine Moccamaster einsatzbereit

1. Die richtige Moccamaster finden – Modelle im Vergleich

Die Wahl der passenden Moccamaster Kaffeemaschine hängt von deinen Bedürfnissen ab. Kleinere Haushalte profitieren von Modellen mit Halbkannen-Funktion, während Vieltrinker oder Büros eine Maschine mit Thermoskanne bevorzugen.

1.1 KBG Select oder KBGT – Welche passt besser zu dir?

Moccamaster bietet zwei Varianten mit unterschiedlichen Warmhalteoptionen:

  • KBG Select mit Glaskanne & Heizplatte: Ideal für Haushalte, in denen der Kaffee über längere Zeit genossen wird. Die Heizplatte hält den Kaffee warm, sollte aber nicht zu lange genutzt werden, um ein Nachbittern zu vermeiden.
  • KBGT mit Thermoskanne: Perfekt für Büros oder Vieltrinker. Die doppelwandige Thermoskanne hält den Kaffee heiß, ohne zusätzliche Hitzequelle – so bleibt das Aroma länger erhalten.

1.2 Warum lohnt sich eine Moccamaster?

Im Vergleich zu herkömmlichen Filtermaschinen überzeugt die Moccamaster mit einer präzisen Brühtemperatur von 92–96 °C, die eine gleichmäßige Extraktion und volles Aroma garantiert. Die Maschinen werden handgefertigt in den Niederlanden, sind langlebig und dank modularer Bauweise leicht zu reparieren – ein klarer Vorteil gegenüber vielen Einweg-Kaffeemaschinen.

2. Technik und Funktionsweise – Was macht die Moccamaster so besonders?

Die Moccamaster Kaffeemaschinen bieten eine präzise Brühtechnik, die durch gleichmäßige Temperaturkontrolle und optimale Wasserverteilung für besonders aromatischen Kaffee sorgt.

2.1 So funktioniert der Brühvorgang der Moccamaster

Das Kupfer-Heizelement erhitzt das Wasser auf 92–96 °C und hält diese Temperatur konstant. Der 9-Loch-Duschkopf sorgt für eine gleichmäßige Verteilung über das Kaffeemehl, sodass der Kaffee optimal extrahiert wird. Dadurch entsteht ein vollmundiges Aroma ohne Bitterstoffe.

Der Brühvorgang dauert 4–6 Minuten – ideal für eine vollständige Aromaentfaltung. Während die KBG Select eine Glaskanne mit Heizplatte nutzt, setzt die KBGT auf eine Thermoskanne, die den Kaffee ohne externe Wärmezufuhr warmhält.

2.2 Warum setzt Moccamaster auf Kupfer-Heizelemente?

Kupfer ermöglicht eine besonders stabile und gleichmäßige Wärmeübertragung und verhindert Temperaturschwankungen, die die Extraktion beeinträchtigen könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kaffee weder über- noch unterextrahiert wird.

Zudem sind Kupfer-Heizelemente langlebig und weniger anfällig für Verkalkung als herkömmliche Aluminium-Systeme. Das sorgt für eine dauerhaft hohe Effizienz und eine konstante Brühtemperatur – ohne Geschmacksabweichungen.

3. Materialien & Design – Hochwertig & langlebig

Die Moccamaster Kaffeemaschinen bestehen aus stabilen und langlebigen Materialien, die für eine lange Lebensdauer und zeitlose Optik sorgen.

3.1 Hochwertige Materialien für maximale Haltbarkeit

Das Gehäuse aus Aluminium macht die Maschine besonders robust und hitzebeständig. Gleichzeitig sorgt der Einsatz von BPA-freiem Kunststoff für eine sichere Kaffeezubereitung.

Für die Kaffeezubereitung stehen zwei Varianten zur Verfügung: Glaskanne mit Heizplatte (KBG Select) oder Thermoskanne (KBGT), die den Kaffee über Stunden warm hält. Beide Kannen sind als Ersatzteile erhältlich.

3.2 Farben & Pflege – So bleibt deine Moccamaster lange schön

Moccamaster bietet eine breite Farbpalette von klassisch bis farbenfroh, sodass sich die Maschine in jede Küche einfügt. Die Aluminiumoberfläche ist besonders pflegeleicht – mit einem weichen Tuch lässt sie sich problemlos reinigen.

Durch die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachtem Design ist die Moccamaster nicht nur funktional, sondern auch ein langfristiger Begleiter für perfekten Filterkaffee.

4. Zubehör & Kaffeeempfehlungen – Perfekte Abstimmung für besten Geschmack

Die Moccamaster liefert erstklassigen Filterkaffee – vorausgesetzt, die Bohnenwahl, der Mahlgrad und das Zubehör sind optimal abgestimmt. Besonders die Filtertüten und die Wahl der Kanne beeinflussen das Endergebnis.

4.1 Mahlgrad & Filter – Worauf kommt es an?

Für eine optimale Extraktion sollte der Mahlgrad mittelfein sein – feiner als für eine French Press, aber grober als für Espresso. Ist das Kaffeemehl zu fein, wird der Kaffee bitter, ist es zu grob, bleibt er unterextrahiert. Eine Mühle mit präziser Einstellung ist daher essenziell.

Moccamaster nutzt Filter der Größe 4, die sowohl in gebleichter als auch ungebleichter Variante erhältlich sind. Um Papiergeschmack zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Filter vorab mit heißem Wasser auszuspülen.

4.2 Glaskanne oder Thermoskanne – Welche Wahl ist die richtige?

Die Entscheidung zwischen Glaskanne mit Heizplatte oder Thermoskanne KBGT hängt von den Trinkgewohnheiten ab. Während die Glaskanne den Kaffee auf einer Warmhalteplatte temperiert, bewahrt die Thermoskanne das Aroma über Stunden ohne zusätzliches Nachheizen.

4.3 Welche Bohnen harmonieren mit der Moccamaster?

Am besten eignen sich mittlere Röstungen, da sie eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure bieten. Helle Röstungen betonen fruchtige Noten, während nussig-schokoladige Aromen besonders gut in mittleren bis dunkleren Röstgraden zur Geltung kommen. Wir empfehlen dir unsere Farmkaffees für die Zubereitung mit der Moccamaster.

4.4 Kann ich vorgemahlenen Kaffee nutzen?

Frisch gemahlene Bohnen liefern das beste Aroma. Vorgemahlener Kaffee kann dennoch verwendet werden, sofern er für Filterkaffee geeignet ist. Wichtig ist eine luftdichte Lagerung und ein zeitnaher Verbrauch, um Aroma- und Frischeverluste zu minimieren.

Mit der richtigen Kombination aus Mahlgrad, Bohnen & Zubehör entfaltet die Moccamaster ihr volles Potenzial – für gleichbleibend hochwertigen Filterkaffee.

5. Pflege & Wartung – So bleibt deine Moccamaster einsatzbereit

Regelmäßige Reinigung und Pflege sind essenziell, um die Moccamaster in Bestform zu halten. Besonders wichtig sind eine gründliche Entkalkung, eine regelmäßige Reinigung des Filterhalters und die richtige Pflege des Aluminiumgehäuses.

5.1 Wartung & Reinigung – Was ist wichtig?

  • Entkalkung: Je nach Wasserhärte sollte die Moccamaster alle 3–6 Monate entkalkt werden, um Kalkablagerungen zu vermeiden und die Heizleistung konstant zu halten.
  • Filterhalter & Wasserbehälter reinigen: Rückstände von Kaffeeölen sollten regelmäßig entfernt werden, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
  • Gehäusepflege: Die Aluminiumoberfläche kann mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden, um ihren Glanz zu erhalten.

5.2 Ersatzteile & Zubehör – Was ist austauschbar?

Einige Komponenten der Moccamaster lassen sich bei Bedarf austauschen, falls sie mit der Zeit verschleißen. Dazu gehören beispielsweise Dichtungen oder Schalter, die für eine gleichbleibende Funktionalität sorgen.

5.3 Dauerfilter aus Edelstahl – Eine Alternative zu Papierfiltern?

Wiederverwendbare Dauerfilter sind kompatibel, können jedoch das Durchflussverhalten beeinflussen. Um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten, sollten sie regelmäßig gereinigt und von Kaffeeölen befreit werden.

Mit der richtigen Pflege & Wartung bleibt die Moccamaster über Jahre hinweg leistungsfähig und liefert konstant hochwertigen Filterkaffee.