Single-Origin von der Finca Canaque – mittlere Röstung
Verschlüsselte Zahlung und Schutz deiner persönlichen Daten.
Ganze Bohne oder gemahlen
Klimaneutraler Versand
Sicher online bezahlen
Auch beliebt
Produkt in den Warenkorb legen
-
Entdecke den reichen Geschmack von Canaque aus Guatemala, unserem neuen Single-Origin-Kaffee
Entdecke Canaque, unseren vielseitigen Single-Origin-Kaffee aus Guatemala. Nach einem einheimischen Baum der Region benannt und auf der traditionsreichen Finca Canaque in Huehuetenango sorgfältig angebaut, vereint dieser Arabica-Kaffee das Beste aus den Sorten San Ramón & Caturra.
Canaque: Geschmackssinfonie aus Nougat, Dunkler Schokolade und Frucht
Angebaut in 1800 Metern Höhe auf fruchtbaren Lehmböden, bietet Canaque ein reichhaltiges Tassenprofil: Noten von Brombeere, Zitrus und dunklem Karamell, abgerundet mit dunkler Schokolade, getrockneter Mango und Nougat. Ein wahres geschmackliches Meisterwerk: Unsere Omniröstung macht den Canaque-Kaffee zu einem vielseitigen Genuss, perfekt für Espresso und Filterkaffee gleichermaßen.
-
Canaque: Sortenreiner Arabica aus Guatemalas Bergregionen
Die Herkunft unseres Guatemala-Kaffees Canaque ist entscheidend für seinen charakteristischen Geschmack und seine hervorragende Qualität. Dieser außergewöhnliche Kaffee stammt aus der Region Huehuetenango, La Libertad, einem Gebiet, das für seine optimalen Anbaubedingungen und reiche Kaffeekultur bekannt ist. Auf einer Höhe von etwa 1800 Metern bietet Huehuetenango ideale Bedingungen für den Anbau des Canaque-Kaffees. Die Kaffeefarm ist nach dem heiligen Canaque-Baum benannt, der seit der Zeit der Maya für seine essbaren und medizinischen Gaben verehrt wird und sogar dazu beitrug, die Kakaogetränke der Azteken zu veredeln.
Die Geschichte der Finca Canaque: Tiefe Wurzeln und vielseitiges Engagement
Jorge Vides, ein engagierter Arzt und Kaffeeliebhaber, legte 1958 den Grundstein für die Kaffeefarm La Bolsa. Ursprünglich nur als Hobby gedacht, entwickelte sich der Kaffeeanbau dort schnell zu einem ernsthaften Unterfangen. Als Gründer der Finca La Bolsa in La Libertad und Direktor des Nationalen Krankenhauses von Huehuetenango, verband Jorge seine Leidenschaft für Gesundheit und Kaffeeanbau. Sein humanitärer Geist manifestierte sich auch in der Gründung einer Schule auf der Farm, die heute noch betrieben wird und den Namen des Gründers trägt.
María Vides' Engagement: Qualität und Tradition in jeder Bohne
Unter der Leitung von María Vides, die das Erbe erfolgreich weiterführt, hat sich die Finca Canaque auf fruchtbarem, lehmigem Boden etabliert. Dieser bietet den Arabica-Varietäten San Ramón und Caturra ideale Bedingungen für ihr Wachstum. Die Farmer von der Fince Canaque zeigen in jedem Schritt, von der sorgfältigen Auswahl des Standortes bis zur liebevollen Pflege der Pflanzen, ihr großes Engagement und ihre Hingabe. Ihre akribische Sorgfalt garantiert einen Kaffee, der nicht nur seine Herkunft, sondern auch die tiefe Verbundenheit zur Tradition und zur Erde widerspiegelt. -
San Ramón & Caturra: Die Stars des Canaque Kaffees
In den grünen Bergen Guatemalas gedeihen San Ramón und Caturra, die Arabica-Bohnen, die unseren Canaque Kaffee so besonders machen. San Ramón beeindruckt mit seinem robusten und ausgewogenen Aroma, während Caturra, eine Variante des beliebten Bourbon-Kaffees, mit ihrem reichen und lebendigen Geschmack verzaubert. Angebaut in einer Höhe von 1.800 Metern und durch natürlichen Regenfall bewässert, profitieren diese Bohnen von idealen Wachstumsbedingungen und entfalten so ihr tiefes, vielschichtiges Aroma. Die Bohnengröße, klassifiziert als SHB (Strictly Hard Bean) mit Screen Size 16+, zeigt an, dass die Bohnen von besonders hoher Qualität und Dichte sind – ein Indikator für die exzellenten Anbaubedingungen in den hohen Lagen Guatemalas.
Das Geheimnis des Geschmacks: Sorgfältige Ernte und Aufbereitung
Unsere Farmer, wahre Meister ihres Handwerks, pflücken jede Bohne von Hand, um für euch den besten Canaque Kaffee zu selektieren. Nach der Ernte werden die Bohnen unter der warmen guatemaltekischen Sonne getrocknet. Die Natural-Aufbereitung, bei der die Bohnen in ihrer Fruchthülle trocknen, intensiviert die natürlichen Süße- und Fruchtnoten. Dieses Verfahren verleiht Canaque ein einzigartiges, fruchtiges Geschmacksprofil.
Transparenz & Nachhaltigkeit auf der Finca Canaque
Auf der Finca Canaque steht Transparenz an erster Stelle. Die Farmer legen großen Wert darauf, den gesamten Prozess von der Pflanze bis zur Tasse nachvollziehbar zu gestalten. Sie engagieren sich für nachhaltige Praktiken, die sowohl die Qualität des Kaffees als auch das Leben der dort arbeitenden Menschen verbessern.
Gemeinschaft und Umweltschutz im Fokus
Die Finca arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden zusammen, um sowohl den Umweltschutz als auch soziale Verantwortung zu stärken. Dies umfasst nachhaltige Anbaumethoden, effiziente Wassernutzung und den Schutz der lokalen Flora und Fauna, angeleitet von erfahrenen Agronomen.
Initiative gegen Kinderarbeit: Das Coffee Care Projekt
Ein besonderes Augenmerk legt María Vides auf das Coffee Care-Projekt. Seit 2012 unterstützt sie das Ziel, Kinderarbeit zu reduzieren und bietet zugleich Bildungsmöglichkeiten für die Kinder der Kaffeepflücker, was zur Steigerung der Lebensqualität in der Region beiträgt. -
Perfektion in der Trommel: Die Meisterhafte Röstung des Canaque
Der Röstprozess spielt eine entscheidende Rolle in der Qualität unseres Canaque Kaffees. In der AMORI Rösterei in Mainz verwenden wir die Trommelröstung, eine bewährte Methode, um das Beste aus jeder einzelnen Bohne herauszuholen. Diese Technik eignet sich hervorragend für unsere sortenreinen Arabica-Bohnen, da sie die einzigartigen Eigenschaften jeder Sorte betont und so ein vielfältiges Geschmackserlebnis schafft.
Mittlere Allroundröstung: Eine Symphonie von fruchtigen und schokoladigen Aromen
Unsere mittlere Allroundröstung, auch Omniröstung genannt, ist speziell darauf abgestimmt, eine ausgewogene Harmonie zu schaffen. Diese Rösttechnik ermöglicht es, dass der Canaque Kaffee für alle Brühmethoden geeignet ist, sodass du die Freiheit hast, verschiedene Geschmacksprofile zu erkunden – von Espresso bis Filterkaffee.
Frisch geröstet für jede Zubereitungsart
Unser Canaque Kaffee wird immer frisch geröstet und schnellstmöglich versendet. Wir bieten zudem eine individuelle Mahlung an, passend zu jeder Zubereitungsart – ob French Press, Filterkaffee, Espressokocher oder Siebträgermaschine. So kannst du jedes Mal ein optimales Kaffeeerlebnis genießen. -
Handgefiltert & Ausdrucksstarker Espresso: Die Vielseitigkeit des Canaque
Canaque Kaffee entfaltet ein faszinierendes Geschmacksprofil, das sowohl Liebhaber von handgefiltertem Kaffee als auch von Espresso begeistert. Mit seinem mittleren Körper und ausgewogenen Aroma bietet er eine perfekte Mischung aus süßen und fruchtigen Noten. Die fein abgestimmte Röstung hebt die natürliche Süße und die fruchtigen Nuancen von Brombeere, Zitrus und dunkler Schokolade hervor, während eine feine Crema und milde Säure für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen.
Langanhaltender Genuss für jede Kaffeeart
Der Abgang des Canaque ist intensiv und nachhaltig, mit markanten Noten von dunklem Karamell und Nougat. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für verschiedene Kaffeespezialitäten – von einem eleganten Filterkaffee bis hin zu einem ausdrucksstarken Espresso.
Flexibilität in der Zubereitung: Entdecke Canaques Facetten
Die Zubereitungsmethoden für unseren Canaque Kaffee sind vielfältig. Obwohl er sich hervorragend für Handfiltermethoden eignet, entfaltet er sein volles Aroma auch in der French Press, im Espressokocher, in Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Jede Brühmethode bringt unterschiedliche Geschmacksaspekte des Kaffees hervor und ermöglicht es dir, die vielfältigen Facetten des Canaque nach deinem persönlichen Geschmack zu erleben.
Entdecke den reichen Geschmack von Canaque aus Guatemala, unserem neuen Single-Origin-Kaffee
Entdecke Canaque, unseren vielseitigen Single-Origin-Kaffee aus Guatemala. Nach einem einheimischen Baum der Region benannt und auf der traditionsreichen Finca Canaque in Huehuetenango sorgfältig angebaut, vereint dieser Arabica-Kaffee das Beste aus den Sorten San Ramón & Caturra.
Canaque: Geschmackssinfonie aus Nougat, Dunkler Schokolade und Frucht
Angebaut in 1800 Metern Höhe auf fruchtbaren Lehmböden, bietet Canaque ein reichhaltiges Tassenprofil: Noten von Brombeere, Zitrus und dunklem Karamell, abgerundet mit dunkler Schokolade, getrockneter Mango und Nougat. Ein wahres geschmackliches Meisterwerk: Unsere Omniröstung macht den Canaque-Kaffee zu einem vielseitigen Genuss, perfekt für Espresso und Filterkaffee gleichermaßen.
Canaque: Sortenreiner Arabica aus Guatemalas Bergregionen
Die Herkunft unseres Guatemala-Kaffees Canaque ist entscheidend für seinen charakteristischen Geschmack und seine hervorragende Qualität. Dieser außergewöhnliche Kaffee stammt aus der Region Huehuetenango, La Libertad, einem Gebiet, das für seine optimalen Anbaubedingungen und reiche Kaffeekultur bekannt ist. Auf einer Höhe von etwa 1800 Metern bietet Huehuetenango ideale Bedingungen für den Anbau des Canaque-Kaffees. Die Kaffeefarm ist nach dem heiligen Canaque-Baum benannt, der seit der Zeit der Maya für seine essbaren und medizinischen Gaben verehrt wird und sogar dazu beitrug, die Kakaogetränke der Azteken zu veredeln.
Die Geschichte der Finca Canaque: Tiefe Wurzeln und vielseitiges Engagement
Jorge Vides, ein engagierter Arzt und Kaffeeliebhaber, legte 1958 den Grundstein für die Kaffeefarm La Bolsa. Ursprünglich nur als Hobby gedacht, entwickelte sich der Kaffeeanbau dort schnell zu einem ernsthaften Unterfangen. Als Gründer der Finca La Bolsa in La Libertad und Direktor des Nationalen Krankenhauses von Huehuetenango, verband Jorge seine Leidenschaft für Gesundheit und Kaffeeanbau. Sein humanitärer Geist manifestierte sich auch in der Gründung einer Schule auf der Farm, die heute noch betrieben wird und den Namen des Gründers trägt.
María Vides' Engagement: Qualität und Tradition in jeder Bohne
Unter der Leitung von María Vides, die das Erbe erfolgreich weiterführt, hat sich die Finca Canaque auf fruchtbarem, lehmigem Boden etabliert. Dieser bietet den Arabica-Varietäten San Ramón und Caturra ideale Bedingungen für ihr Wachstum. Die Farmer von der Fince Canaque zeigen in jedem Schritt, von der sorgfältigen Auswahl des Standortes bis zur liebevollen Pflege der Pflanzen, ihr großes Engagement und ihre Hingabe. Ihre akribische Sorgfalt garantiert einen Kaffee, der nicht nur seine Herkunft, sondern auch die tiefe Verbundenheit zur Tradition und zur Erde widerspiegelt.
San Ramón & Caturra: Die Stars des Canaque Kaffees
In den grünen Bergen Guatemalas gedeihen San Ramón und Caturra, die Arabica-Bohnen, die unseren Canaque Kaffee so besonders machen. San Ramón beeindruckt mit seinem robusten und ausgewogenen Aroma, während Caturra, eine Variante des beliebten Bourbon-Kaffees, mit ihrem reichen und lebendigen Geschmack verzaubert. Angebaut in einer Höhe von 1.800 Metern und durch natürlichen Regenfall bewässert, profitieren diese Bohnen von idealen Wachstumsbedingungen und entfalten so ihr tiefes, vielschichtiges Aroma. Die Bohnengröße, klassifiziert als SHB (Strictly Hard Bean) mit Screen Size 16+, zeigt an, dass die Bohnen von besonders hoher Qualität und Dichte sind – ein Indikator für die exzellenten Anbaubedingungen in den hohen Lagen Guatemalas.
Das Geheimnis des Geschmacks: Sorgfältige Ernte und Aufbereitung
Unsere Farmer, wahre Meister ihres Handwerks, pflücken jede Bohne von Hand, um für euch den besten Canaque Kaffee zu selektieren. Nach der Ernte werden die Bohnen unter der warmen guatemaltekischen Sonne getrocknet. Die Natural-Aufbereitung, bei der die Bohnen in ihrer Fruchthülle trocknen, intensiviert die natürlichen Süße- und Fruchtnoten. Dieses Verfahren verleiht Canaque ein einzigartiges, fruchtiges Geschmacksprofil.
Transparenz & Nachhaltigkeit auf der Finca Canaque
Auf der Finca Canaque steht Transparenz an erster Stelle. Die Farmer legen großen Wert darauf, den gesamten Prozess von der Pflanze bis zur Tasse nachvollziehbar zu gestalten. Sie engagieren sich für nachhaltige Praktiken, die sowohl die Qualität des Kaffees als auch das Leben der dort arbeitenden Menschen verbessern.
Gemeinschaft und Umweltschutz im Fokus
Die Finca arbeitet eng mit den lokalen Gemeinden zusammen, um sowohl den Umweltschutz als auch soziale Verantwortung zu stärken. Dies umfasst nachhaltige Anbaumethoden, effiziente Wassernutzung und den Schutz der lokalen Flora und Fauna, angeleitet von erfahrenen Agronomen.
Initiative gegen Kinderarbeit: Das Coffee Care Projekt
Ein besonderes Augenmerk legt María Vides auf das Coffee Care-Projekt. Seit 2012 unterstützt sie das Ziel, Kinderarbeit zu reduzieren und bietet zugleich Bildungsmöglichkeiten für die Kinder der Kaffeepflücker, was zur Steigerung der Lebensqualität in der Region beiträgt.
Perfektion in der Trommel: Die Meisterhafte Röstung des Canaque
Der Röstprozess spielt eine entscheidende Rolle in der Qualität unseres Canaque Kaffees. In der AMORI Rösterei in Mainz verwenden wir die Trommelröstung, eine bewährte Methode, um das Beste aus jeder einzelnen Bohne herauszuholen. Diese Technik eignet sich hervorragend für unsere sortenreinen Arabica-Bohnen, da sie die einzigartigen Eigenschaften jeder Sorte betont und so ein vielfältiges Geschmackserlebnis schafft.
Mittlere Allroundröstung: Eine Symphonie von fruchtigen und schokoladigen Aromen
Unsere mittlere Allroundröstung, auch Omniröstung genannt, ist speziell darauf abgestimmt, eine ausgewogene Harmonie zu schaffen. Diese Rösttechnik ermöglicht es, dass der Canaque Kaffee für alle Brühmethoden geeignet ist, sodass du die Freiheit hast, verschiedene Geschmacksprofile zu erkunden – von Espresso bis Filterkaffee.
Frisch geröstet für jede Zubereitungsart
Unser Canaque Kaffee wird immer frisch geröstet und schnellstmöglich versendet. Wir bieten zudem eine individuelle Mahlung an, passend zu jeder Zubereitungsart – ob French Press, Filterkaffee, Espressokocher oder Siebträgermaschine. So kannst du jedes Mal ein optimales Kaffeeerlebnis genießen.
Handgefiltert & Ausdrucksstarker Espresso: Die Vielseitigkeit des Canaque
Canaque Kaffee entfaltet ein faszinierendes Geschmacksprofil, das sowohl Liebhaber von handgefiltertem Kaffee als auch von Espresso begeistert. Mit seinem mittleren Körper und ausgewogenen Aroma bietet er eine perfekte Mischung aus süßen und fruchtigen Noten. Die fein abgestimmte Röstung hebt die natürliche Süße und die fruchtigen Nuancen von Brombeere, Zitrus und dunkler Schokolade hervor, während eine feine Crema und milde Säure für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen.
Langanhaltender Genuss für jede Kaffeeart
Der Abgang des Canaque ist intensiv und nachhaltig, mit markanten Noten von dunklem Karamell und Nougat. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für verschiedene Kaffeespezialitäten – von einem eleganten Filterkaffee bis hin zu einem ausdrucksstarken Espresso.
Flexibilität in der Zubereitung: Entdecke Canaques Facetten
Die Zubereitungsmethoden für unseren Canaque Kaffee sind vielfältig. Obwohl er sich hervorragend für Handfiltermethoden eignet, entfaltet er sein volles Aroma auch in der French Press, im Espressokocher, in Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Jede Brühmethode bringt unterschiedliche Geschmacksaspekte des Kaffees hervor und ermöglicht es dir, die vielfältigen Facetten des Canaque nach deinem persönlichen Geschmack zu erleben.


Entdecke den reichen Geschmack von Canaque
Unser Canaque Kaffee besticht durch ein facettenreiches Geschmacksprofil mit Noten von Brombeere, Zitrus und dunkler Schokolade. Perfekt für Espresso und Filterkaffee, bietet er eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Tiefe.

100% Single-Origin Arabica: Canaque aus Guatemala
Entdecke Canaque, unseren vielseitigen Single-Origin-Kaffee aus Guatemala. Angebaut auf der traditionsreichen Finca Canaque in Huehuetenango, vereint dieser Arabica-Kaffee die besten Eigenschaften der Sorten San Ramón & Caturra. Genieße die reichhaltigen Aromen von Brombeere, Zitrus, dunkler Schokolade, getrockneter Mango und Nougat.

Finca Canaque: Perfekte Bedingungen für Arabica-Bohnen
Der Canaque Kaffee stammt von der traditionsreichen Finca Canaque in Huehuetenango, Guatemala. Auf 1.800 Metern Höhe angebaut, profitieren die Arabica-Bohnen von idealen klimatischen Bedingungen. Die Finca setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und sorgfältige Verarbeitung, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Nachhaltiger Anbau
Unsere Kaffees werden nachhaltig und ressourcenschonend angebaut. Eine hohe Qualität und die Förderung der Sozialverhältnisse der Farmer sind uns besonders wichtig.
Klimaneutraler Versand
Wir verwenden DHL GoGreen für den CO₂-Neutralen Versand unserer Pakete. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz.
Sicher online bezahlen
Wähle aus mehreren, sicheren Zahlungsmethoden, darunter PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung und behalte deine Bestellung immer im Auge.