Tamper
Ein Tamper ist ein Werkzeug, das in der Kaffeezubereitung verwendet wird, insbesondere bei der Herstellung von Espresso mit einer Siebträgermaschine. Der Tamper wird genutzt, um das Kaffeemehl im Siebträger zu verdichten oder zu pressen. Diese Verdichtung des Kaffeemehls ist entscheidend, um einen gleichmäßigen Wasserfluss durch das Kaffeemehl zu gewährleisten, wenn der Espresso gezogen wird.
Ein Tamper besteht in der Regel aus zwei Teilen: einem Griff und einer flachen Basis. Der Griff kann aus einer Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Metall oder Kunststoff, gefertigt sein. Die Basis ist in der Regel aus Metall und ist oft flach, kann aber auch konvex geformt sein.
Die korrekte Verwendung eines Tampers erfordert eine gewisse Technik und Übung. Es ist wichtig, genug Druck auszuüben, um das Kaffeemehl gleichmäßig zu verdichten, ohne es zu stark zu komprimieren, da dies den Wasserfluss behindern und zu einem bitteren Espresso führen kann.
Tamper sind in verschiedenen Größen erhältlich, um zu den verschiedenen Größen der Siebträger zu passen. Die Wahl des richtigen Tampers kann einen signifikanten Einfluss auf die Qualität des Espressos haben.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.