Entdecke den faszinierenden Geschmack von El Socorro
Als wir zum ersten Mal den Kaffee von der Farm El Socorro kosteten, waren wir hellauf begeistert. Schon beim Cupping fiel uns der Amarettogeschmack und die fruchtig süßen Aromen getrockneter Früchte auf. Dieser Kaffee besticht durch seine vielschichtigen, komplexen Aromen, süßlich-herbe Nuancen und ein lebendiges Mundgefühl.
Einzigartige Bedingungen für Kaffeeanbau in Guatemala
Guatemaltekischer Kaffee gehört zu den besten in Mittelamerika, was vor allem auf die besondere Topografie des Landes zurückzuführen ist. Die Lage zwischen zwei Ozeanen, die bergige Landschaft und der vulkanische Boden bieten optimale Bedingungen für das Wachstum der Kaffeepflanzen. In Kombination mit der Anbauhöhe von 1.850 Metern über dem Meeresspiegel und dem Schattenanbau ergibt das ein perfektes Rezept für außergewöhnliche Kaffees. Unser neuer Lieblingskaffee stammt aus der Region Palencia, nur eine halbe Stunde von Guatemala-Stadt entfernt.
Preisgekrönte Kaffeefarmer und ihre experimentelle Herangehensweise
Das Farmland von El Socorro wird von Juan Diego de la Cerda und seinem Sohn betrieben. Die beiden Farmer experimentieren mit verschiedenen Kaffeebohnensorten und sind weltweit für ihre hervorragende Kaffeequalität bekannt. Durch ihre unkonventionelle Herangehensweise haben sie in den letzten Jahren einige außergewöhnliche Kaffees kreiert. Die El Socorro Farm gewann in den letzten 12 Jahren insgesamt achtmal beim renommierten Cup of Excellence-Wettbewerb, darunter 2007, 2011 und 2020 den ersten Platz.
Red Bourbon: Eine Kaffeebohne mit Geschichte
Für unsere El Socorro Röstung haben wir uns für die Red Bourbon Ernte entschieden. Bourbon-Kaffee wurde im 17. Jahrhundert von französischen Missionaren aus dem Jemen über die Insel La Reunion in die Neue Welt eingeführt. Die Kaffeesorte ist nach dem alten Namen der Insel Bourbon benannt und wird für seinen komplexen Säuregehalt und seine wunderbare Ausgewogenheit geschätzt.
Die Farm als Teil eines Naturschutzgebiets
Die mehrfach preisgekrönte Kaffeefarm erstreckt sich über eine Fläche von rund 700 Hektar. Der Kaffeeanbau erfolgt auf einem kleinen Areal von etwa 85 Hektar, während eine ähnliche Fläche für Milchviehweiden genutzt wird. Der Rest der Farm ist ein Naturschutzgebiet, das einheimischen Tierarten und Zugvögeln als Rückzugsort dient. Wasser ist in dieser Gegend reichlich vorhanden, und die umliegenden Berge sorgen dafür, dass die Kaffeepflanzen ausreichend Regen erhalten.
Naturbelassene Kaffeebohnen und innovative Verarbeitung
Die Farm liegt auf einer Höhe von 1.850 Metern, und nahegelegene Quellen liefern kaltes, frisches Wasser. Juan und sein Sohn bemerkten, dass beim Eintauchen der heißen, frisch geernteten Kaffeekirschen in das kalte Quellwasser zwei Probleme auftraten: Ein Schock und eine verlängerte Fermentationszeit. Daher experimentierten sie mit dem Waschen des geernteten Kaffees in warmem Wasser und stellten eine Temperatur ein, die dem Inneren der Kaffeekirsche entspricht. Auf diese Weise konnten die Farmer die Abkühlphase und den Fermentationszyklus optimieren, was sich letztendlich im Geschmack widerspiegelt. Der Red Bourbon ist ein naturbelassener Kaffee, der in der vollen Kirsche getrocknet wird. Naturbelassene Kaffees neigen dazu, mehr Frucht- und Fermentationsaromen aufzuweisen, da die Bohne mehr Zeit hat, mit dem natürlichen Zucker aus der Kaffeekirsche zu interagieren, während Enzyme die Schleimstoffe um die Bohne herum abbauen. Das Ergebnis ist ein auffällig intensives und fruchtiges Profil.
Vielseitige Röstung für individuellen Kaffeegenuss
Als wir uns entschieden, den El Socorro unseren Kunden anzubieten, war es uns wichtig, den Kaffee so zu rösten, dass er in möglichst vielen Zubereitungsarten genossen werden kann. Wir möchten dir selbst die Möglichkeit geben, zu entscheiden, wie du deinen Kaffee genießen möchtest. Du Kannst den El Socorro sowohl als Espresso als auch als Filterkaffee trinken. In unserer Rösterei haben wir den Kaffee daher im schonenden Trommelröstverfahren veredelt. Mit unserem Giesen-Trommelröster können wir Temperatur, Bewegung, Luftzufuhr und Dauer individuell anpassen, um gleichmäßig, langsam und schonend zu rösten. So können wir die Süße und Bitterkeit der Kaffeebohnen optimal ausbalancieren und dir ein erstklassiges, natürliches Produkt in der Tasse präsentieren.
Der El Socorro ist ab sofort in unserem Online-Shop in 250 g, 500 g oder 1 kg Packungen erhältlich. Lass dir diesen magischen Kaffee aus Guatemala nicht entgehen!
Dein AMORI Coffee-Team
0 Kommentare