Zum Inhalt springen

Farmkaffee Chepsangor Hills

100% Arabica

Kenia | Karamell & grüner Apfel, fruchtiges Aroma

€12,50 Regulärer Preis
Stückpreis
€50,00Pro kg

Preis inkl. MwSt. (Versand wird ggf. beim Checkout berechnet)

Probiere das einzigartige Aroma vom Farmkaffee Chepsangor Hills

Die Chepsangor Hills Estate befindet sich in Nandi County, im Südwesten Kenias. Dort baut die Kooperative in einer Höhe von 1.750 m über dem Meeresspiegel einen ausgezeichneten Kaffee an. Das Besondere am Chepsangor Hills Projekt ist, dass es überwiegend von Frauen betrieben wird. Die Kooperative fördert eine nachhaltige soziale, ökologische und wirtschaftliche Verbesserung und stärkt die lokale Gemeinschaft.

Geschmack

Chepsangor Hills ist ein gewaschener Kaffee und hat ein interessantes, fruchtiges Geschmacksprofil. Er schmeckt nach grünem Apfel, ist süß und hat einen mittleren Körper mit einem langen Nachgeschmack.

Produktdetails anzeigen

ABHOLUNG

Die Abholung vor Ort ist möglich. Gewöhnlich ist die Bestellung in 1-3 Werktagen abholbereit. 

Abholort

AMORI Coffee, Kaffeerösterei & Onlineshop

Neue Golden Ross Kaserne, Mombacher Str. 68, 55122 Mainz

ANBAU

Wir beziehen unsere Kaffees von Kaffeefarmen und Genossenschaften aus den besten Anbaugebieten. 

Unsere Kaffees werden von Hand gepflückt, wenn sie ihre höchste Reife erreicht haben, und dann sorgfältig mit natürlichen Methoden verarbeitet, sodass jede Tasse ihr eigenes einzigartiges Geschmacksprofil hat. 

Alle Rohkaffees sind als Spezialitätenkaffees ausgewiesen und gehören zu den qualitativ hochwertigsten der weltweiten Kaffeeproduktion. 

MAHLGRAD

Wir rösten unsere Kaffees immer frisch und schonend mit einem Giesen-Trommelröster. 

Wenn du möchtest, dass wir deine Kaffeebohnen für dich mahlen, dann wähle einfach oben deinen bevorzugten Mahlgrad aus und wir bereiten ihn für den Versand vor. 

Wir empfehlen dir den Kauf eines Kaffees als ganze Bohne, da das Mahlen kurz vor der Zubereitung das bestmögliche Aroma und den besten Geschmack gewährleistet. 

Für die Mahlung des Kaffees verwenden wir eine EK 43 Kaffeemühle von Mahlkönig.

VERSAND

Schnelle Lieferung in 1-3 Werktagen.

Bestellungen ab € 39 sind versandkostenfrei.

Für den Versand unserer Pakete verwenden wir DHL GoGreen. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz und verursachen weniger CO₂-Emissionen als bei herkömmlichen Transportmethoden. 

Die Zustellung bei DHL GoGreen erfolgt u.a. mit Streetscotern, E-Trikes, E-Bikes oder zu Fuß.

VERPACKUNG

Unsere Tüten sind umweltfreundlich und schützen vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Alle Beutel sind mit einem Aromaschutzventil, einer Aufreißkerbe und Zipper versehen und sind wiederverschließbar. Dadurch bleibt dein Kaffee länger frisch. 

Die AMORI-Verpackungen werden ausschließlich in EU-Nachbarländern produziert. Das bedeutet, dass keine langen Transportwege nötig sind, was wiederum CO₂ einspart!

Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer Hand und einer Pflanze. Es suggeriert, dass es sich um einen 'Verantwortungsvoller Anbau' von Kaffee handelt.

Nachhaltiger Anbau

Unsere Kaffees werden nachhaltig und ressourcenschonend angebaut. Eine hohe Qualität und die Förderung der Sozialverhältnisse der Farmer sind uns besonders wichtig.

Unser Beitrag zum Klimaschutz: Wir versenden unsere Pakete mit DHL GoGreen CO2-neutral. Das Bild zeigt einen Transporter, welcher 'Klimaneutraler Versand' symbolisiert.

Klimaneutraler Versand

Wir verwenden DHL GoGreen für den CO₂-Neutralen Versand unserer Pakete. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz.

Die Überschrift des Textes lautet 'Sicher online bezahlen'. Das Bild vermittelt die Bedeutung von sicheren Online-Bezahlsystemen und ist ein Hinweis auf den Schutz von sensiblen Daten bei Online-Transaktionen.

Sicher online bezahlen

Wähle aus mehreren, sicheren Zahlungsmethoden, darunter PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung und behalte deine Bestellung immer im Auge.

AMORI Farmkaffee Chepsangor Hills - Geschmack
AMORI Farmkaffee Chepsangor Hills -  Herkunft, Anbauländer, Farm und Höhenlage
AMORI Farmkaffee Chepsangor Hills - Geschmacksprofil, Kaffeesorten & Zubereitung.
AMORI Farmkaffee: Die Vorteile unserer Verpackungen

Chepsangor Hills

Chepsangor Hills Documentary
Kaffeeplantage - AMORI Coffee

Kaffee aus Kenia

Kaffee wurde erstmals um 850 v. Chr. in Äthiopien erwähnt, der Wiege des Kaffeeanbaus. Er musste aber die ganze Welt umrunden, bis er schließlich in Kenia Wurzeln schlug. Französische Missionare brachten erst im Jahr 1893 Kaffeebäume von der Insel Réunion nach Kenia.

Heute machen mehr als 600.000 Kleinbauern 99 Prozent der Kaffeebauern in Kenia aus. Sie bewirtschaften mehr als die Hälfte der gesamten Kaffeeanbaufläche und produzieren fast drei Viertel des kenianischen Kaffees. Diese Landwirte sind in Hunderten von Genossenschaften organisiert, von denen jede mindestens eine Aufbereitungsanlage betreiben. 

Die besten Kaffeefarmen wenden bei der Annahme der Kaffeekirschen strenge Sortierverfahren an, und der Kaffee aus Kenia ist seit den Anfängen seines Anbaus dafür bekannt, qualitativ erstklassige Kaffees zu produzieren. 

Kaffeefarmen müssen in bestimmten Gebieten angesiedelt sein und sind von ihrem Standort abhängig - von der Wetterbedingung bis hin zur Bodenqualität. Mit seinem fruchtbaren vulkanischen Boden gedeihen auf den Kaffeefarmen der Chepsangor Hills Kooperative einige der besten Kaffeesorten der Welt.  

Ernte von Kaffeekirschen - AMORI Coffee

Aus dem fruchtbaren Boden von Nandi County

Die Kaffeefarm von Chepsangor Hills liegt im Bezirk Nandi, einem Gebiet mit malerischer Landschaft, mit Flüssen, Wasserfällen und reichlichen Niederschlägen. Warme Winde vom Victoriasee wehen durch das Tal. Das Klima ermöglicht eine ausgewogene Reifung der Kirschen und führt in Verbindung mit dem vulkanischen Boden zu einem einzigartigen Geschmacksprofil.

Der fruchtbare Boden von Nandi County wurde vorerst kurzem für den Kaffeeanbau wiederentdeckt. Zu den jüngsten kenianischen Unternehmerinnen gehört Dr. Rosebella Langat, die 2016 gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Kaffeeanbau begonnen hat. Um die Kaffeebohnen nach der Ernte zu entpulpen, musste sie anfangs noch in eine naheliegende Genossenschaft gehen. Inzwischen werden die Kaffees direkt auf der Farm aufbereitet, und Chepsangor Hills gilt heute als eines der professionellsten Projekte in der Region. Das Unternehmen fördert die nachhaltige Entwicklung des Kaffees durch den Einsatz umweltfreundlicher Anbau- und Aufbereitungstechniken

Lagerraum einer Kaffeefarm - AMORI Coffee

Nachhaltig aufbereiteter Kaffee

Mittlerweile liefern über 500 Mitglieder Kaffeekirschen an die Station. Chepsangor Hills befindet sich auf einer Höhe von 1.750 Metern über dem Meeresspiegel. Die Kooperative unternimmt große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die angelieferten Kaffeekirschen von höchster Qualität sind. Die roten, reifen Kirschen werden von Hand gepflückt und innerhalb von acht Stunden nach der Ernte verarbeitet. Bei der Entgegennahme achtet ein Cherry Clerk sorgfältig auf eventuelle Mängel und lässt nur reife, dichte Kirschen einfließen. 

Rosebella und ihr Mann investierten in einen Öko-Entpulper, der im Vergleich zu anderen Entpulper-Maschinen sehr wenig Wasser verbraucht. Der Entpulper spart bis zu 30 Prozent der Verarbeitungskosten und trägt dazu bei, Schäden an den Bohnen zu reduzieren. Da die Kaffeepreise selten konstant bleiben, ist der Öko-Entpulper zu einem wichtigen Instrument für eine langfristige Nachhaltigkeit geworden. Die Kirschen werden damit zerkleinert und dann 48 Stunden lang fermentiert. Nach der Gärung werden die Kaffeebohnen mit sauberem Wasser gewaschen und 24 Stunden lang eingeweicht. Danach werden die Bohnen zum Trocknen auf ein Hochbeet gelegt. Es dauert etwa 10-21 Tage, bis die Bohnen vollständig trocken sind. 

Kaffeebohnen in der Rösttrommel - AMORI Coffee

Unser Allround-Röstverfahren

Um dem Kaffee den letzten Schliff zu geben, verwenden wir in unserer AMORI-Rösterei in Mainz einen hochmodernen Trommelröster der Marke Giesen. Für die Röstung des Chepsangor Hill Kaffees wenden wir das Omniröstverfahren an.

Bei der Omniröstung geht es darum, ein Röstprofil zu finden, das für möglichst viele Zubereitungsmethoden geeignet ist. Der Kaffee wird sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geröstet, ohne sein Aroma zu verlieren. Da die Röstprofile in der Regel kürzer sind als bei der Espresso-Röstung, hat der Kaffee eine hellere Farbe.

Die Rösttrommel dreht sich über der Flamme und die Kaffeebohnen werden kontinuierlich bewegt, sodass sie sehr gleichmäßig, langsam und schonend geröstet werden. Im Vergleich zur Wirbelschichtröstung, die üblicherweise in der industriellen Röstung eingesetzt wird, können verschiedene Parameter wie Temperatur, Bewegung, Dauer und Luftzufuhr individuell eingestellt werden. Dank dieser Fähigkeit zur Feinabstimmung des Kaffees können wir unseren Kaffeebohnen genau das geben, was sie zu außergewöhnlichen Kaffees macht, ganz gleich, wie du sie zubereiten möchtest. 

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Verfügbarkeit