Zum Inhalt springen

Karnataka, ein Bundesstaat im Südwesten Indiens, ist eine herausragende Region für den Kaffeeanbau und trägt maßgeblich zur indischen Kaffeeindustrie bei. Die malerischen Hügel und das ideale Klima schaffen optimale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Kaffee.

In Karnataka werden hauptsächlich zwei Kaffeesorten angebaut: Arabica und Robusta. Arabica-Kaffee gedeiht in den Höhenlagen von Coorg, Chikmagalur und Baba Budangiri, während Robusta-Kaffee vor allem in den Tieflandgebieten von Kodagu und Hassan angebaut wird.

Die Kaffeebauern in Karnataka legen großen Wert auf Qualität und setzen verschiedene Anbaumethoden ein, um erstklassige Kaffeebohnen zu erzeugen. Sie sind stolz auf ihre traditionellen Anbaumethoden und setzen auf nachhaltige Praktiken, um sowohl die Umwelt als auch die Qualität des Kaffees zu schützen.

Die Kaffeesorten aus Karnataka zeichnen sich durch ihre einzigartigen Geschmacksprofile aus. Arabica-Kaffee aus Coorg und Chikmagalur besticht durch ausgeprägte Aromen, feine Säure und blumige Noten. Robusta-Kaffee aus den Tieflandgebieten durch seine kräftigen Geschmacksnoten, den vollen Körper und eine reichhaltige Crema.

Der Kaffeeanbau hat in Karnataka eine lange Geschichte und ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Region. Er schafft Arbeitsplätze für die ländliche Bevölkerung und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaften bei.


Relevante Einträge

Moonsooned-Kaffee

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit