Mogiana-Tal in São Paulo


Anbaugebiete - Kaffee-Lexikon
Was ist das besondere am Mogiana-Tal?
Aushängeschild des brasilianischen Kaffeeanbaus: Das Mogiana-Tal
Das Mogiana-Tal: Eine renommierte Kaffee-Region in Brasilien
Das Mogiana-Tal in São Paulo, Brasilien, ist ein weltweit bekanntes Anbaugebiet, das für seine hochwertigen Kaffeesorten berühmt ist. Mit einer langen Tradition in der Kaffeeproduktion bietet das Tal eine beeindruckende Qualität und Vielfalt an Kaffeespezialitäten, die sich durch exzellente Aromen und Geschmacksprofile auszeichnen.
Die Kaffeesorten aus dem Mogiana-Tal
Zu den herausragenden Kaffeesorten des Mogiana-Tals zählen Bourbon, Catuai, Mundo Novo und Topázio. Jede Sorte überzeugt mit einem individuellen Charakter und spezifischen Geschmacksnoten:
- Bourbon: Bekannt für seine angenehme Süße und das ausgewogene Aroma. Diese Sorte zeichnet sich durch Noten von Schokolade, Nüssen und subtiler Fruchtigkeit aus.
- Catuai: Ein Hybrid aus Mundo Novo und Caturra, der für seinen kräftigen Körper und ein breites Aromenspektrum von Schokolade, Karamell bis hin zu fruchtigen Nuancen bekannt ist.
- Mundo Novo: Beeindruckt mit einem vollmundigen Körper, milder Säure und einer komplexen Mischung aus Schokolade, Nüssen, Gewürzen und Beeren.
- Topázio: Eine seltene und exquisite Sorte, die durch einen eleganten Körper, zarte Säure und eine Vielfalt an Aromen besticht – von Schokolade und Karamell bis hin zu blumigen und fruchtigen Noten.
Lesempfehlung

