Tarrazú in Costa Rica


Anbaugebiete - Kaffee-Lexikon
Was macht Tarrazú im Kaffeeanbau besonders?
Tarrazú: Costa Ricas Hochburg für qualitativen Kaffeeanbau
Die Region Tarrazú: Ein Paradies für Kaffeeliebhaber
Tarrazú, gelegen in den malerischen Bergen südlich von San José, Costa Rica, ist weltweit bekannt für seinen exzellenten Kaffeeanbau. Diese Region zählt zu den führenden Kaffeeanbaugebieten des Landes und setzt konsequent auf Qualität statt Quantität. Dank der fruchtbaren vulkanischen Böden, des trockenen Klimas und der hohen Lagen bietet Tarrazú ideale Voraussetzungen für die Produktion erstklassiger Kaffeesorten.
Innovationen, die die Kaffeequalität prägen
Die Kaffeebauern in Tarrazú gelten als Innovatoren in der Kaffeeverarbeitung. Die Einführung von Kleinstmühlen in der Nähe der Farmen hat die Qualität des Kaffees aus dieser Region maßgeblich verbessert. Diese Mühlen ermöglichen eine kontrollierte Fermentation und Aufbereitung, was die einzigartigen Geschmacksprofile der Kaffeebohnen optimal zur Geltung bringt.
Charakteristische Merkmale des Tarrazú-Kaffees
- Außergewöhnliche Aromen: Die Kaffeebohnen aus Tarrazú zeichnen sich durch ihre reichhaltigen und vielfältigen Aromen aus.
- Ausgewogene Säure: Der Kaffee bietet eine harmonische Säure, die zu einem erfrischenden Geschmacksprofil führt.
- Voller Körper: Tarrazú-Kaffee besticht durch seinen vollmundigen Geschmack, der besonders bei Kaffeeliebhabern beliebt ist.
- Geschmackstiefe und Komplexität: Das vulkanische Terroir und das besondere Mikroklima in Tarrazú verleihen dem Kaffee eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe.
Lesempfehlung

