Mittlere Röstung
Die mittlere Röstung, auch als "Medium Roast" oder auch als "Omni Roast" bekannt, ist einer der am häufigsten verwendeten Röstungsgrade für Kaffee. Bei dieser Röstung werden die Bohnen länger und bei höheren Temperaturen geröstet als bei leichten Röstungen, was zu einem dunkleren Bräunungsgrad führt.
Der Geschmack von Kaffee, der mit mittlerer Röstung zubereitet wurde, kann je nach Herkunft, Anbau und Verarbeitung variieren. Allgemein gesagt, weist eine mittlere Röstung folgende Merkmale auf:
- Aromatisches Profil: Kaffee mit mittlerer Röstung bietet ein ausgewogenes Aromenspektrum. Die natürlichen Aromen der Kaffeebohnen sind noch gut erhalten und können sich entfalten. Es können sowohl fruchtige als auch nussige Noten, Schokolade oder karamellartige Nuancen vorhanden sein.
- Säuregehalt: Im Vergleich zu helleren Röstungen ist der Säuregehalt bei mittlerer Röstung etwas abgeschwächt. Dennoch können Kaffees mit mittlerer Röstung immer noch eine angenehme Säure aufweisen, die dem Kaffee Frische und lebhafte Noten verleiht.
- Körper: Mittlere Röstungen haben in der Regel einen ausgewogenen Körper. Der Kaffee fühlt sich im Mund nicht zu leicht oder zu schwer an und bietet eine angenehme Fülle.
- Süße und Bitterkeit: Bei mittlerer Röstung können sowohl Süße als auch Bitterkeit in einem guten Gleichgewicht vorhanden sein. Eine sanfte Bitterkeit kann den Geschmack des Kaffees abrunden und für eine angenehme Komplexität sorgen, während eine subtile Süße dem Kaffee eine angenehme Note verleiht.
Diese Röstung eignet sich gut für Filterkaffee, aber auch für Espresso und Cappuccino. Viele Kaffeeliebhaber schätzen mittlere Röstungen, da sie eine harmonische Balance aus Geschmack, Säure und Körper bieten. Die mittlere Röstung ermöglicht es den individuellen Eigenschaften der Kaffeebohnen, sich zu entfalten, während sie gleichzeitig einen angenehmen Geschmack und eine ansprechende Aromatik bietet.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.