Zum Inhalt springen

Ein Dripper, auch als Kaffeefilterhalter oder Kaffeetrichter bezeichnet, ist ein Gerät zur manuellen Kaffeezubereitung, das häufig für die Filterkaffee-Methode verwendet wird. Es handelt sich um eine einfache Vorrichtung, die aus einem Behälter oder Rahmen besteht, der einen Kaffeefilter hält und das heiße Wasser durch das Kaffeemehl hindurchleitet.

Es gibt verschiedene Arten von Drippern, wie zum Beispiel den Hario V60, die Kalita Wave oder die Chemex. Jeder Dripper hat sein eigenes Design und seine eigene Filterform, die den Brühvorgang und den Geschmack des Kaffees beeinflussen können.

Die Verwendung eines Drippers erfordert einige Schritte. Zuerst wird ein Papierfilter in den Dripper eingesetzt und gründlich mit heißem Wasser gespült, um eventuelle Papiergeschmäcker zu entfernen. Dann wird das gemahlene Kaffeemehl in den Filter gegeben und gleichmäßig verteilt. Anschließend wird heißes Wasser in kreisenden Bewegungen über das Kaffeemehl gegossen, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten. Der Kaffee tropft dann durch den Filter in eine Kanne oder Tasse.

Der Einsatz eines Drippers ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Brühprozess und erzeugt einen klaren und ausgewogenen Kaffee mit betonten Aromen. Die Brühzeit, der Mahlgrad des Kaffeemehls und die Wassertemperatur können individuell angepasst werden, um den persönlichen Geschmacksvorlieben gerecht zu werden.


Relevante Einträge

Drip-Methode

Hario V60

Chemex

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit