Aufbereitung von Kaffee
Bei der Verarbeitung von Kaffee werden die Kaffeebohnen von der umgebenden Frucht und dem Fruchtfleisch getrennt, um die reine Kaffeebohne zu gewinnen. Es gibt drei gängige Verarbeitungsmethoden: die gewaschene Verarbeitung, die natürliche Verarbeitung und die halbtrockene Verarbeitung. Jede Methode hat einen Einfluss auf den Geschmack des Kaffees, da sie beeinflusst, wie das Fruchtfleisch und andere Substanzen entfernt werden und wie lange die Bohnen getrocknet werden.
- Trockene Aufbereitung (auch als Natural oder Dry Process bekannt) ist eine Methode, bei der die Kaffeekirschen vollständig getrocknet werden, bevor die Bohnen von der Frucht getrennt werden. Die Kirschen werden entweder unter der Sonne oder auf erhöhten Plattformen (Trockenbetten) getrocknet, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und anschließend werden die getrockneten Kirschen von den Bohnen entfernt. Durch diesen Prozess erhält der Kaffee einen schweren, komplexen und süßen Geschmack, und das Aroma wird oft als "beerig" beschrieben.
- Nasse Aufbereitung ist eine Methode, bei der das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen entfernt wird, bevor die Bohnen getrocknet werden. Die Kirschen werden in der Regel in Wasserbädern eingeweicht, um das Fruchtfleisch abzulösen, bevor die Bohnen getrocknet werden. Diese Methode wird oft als "gewaschen" oder "washed" bezeichnet, da Wasser verwendet wird, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Gewaschener Kaffee hat einen klaren, sauberen Geschmack und ein helles Aroma. Er wird oft als blumig, zitrisch oder fruchtig beschrieben. Der Geschmack ist in der Regel säurehaltiger und heller als bei natürlichen oder trocken verarbeiteten Kaffees, da der Fermentationsprozess dazu beiträgt, unerwünschte Aromen und Säuren aus dem Kaffee zu entfernen.
- Die halbtrockene Aufbereitung von Kaffeebohnen wird auch als "pulped natural", "honey processed" oder "semi-washed" bezeichnet. Bei dieser Methode wird ähnlich wie bei der trockenen Verarbeitung vorgegangen, jedoch wird nur der entpulpte Kern der Kaffeekirsche getrocknet. Es findet keine Fermentation statt. Der Geschmack von halbtrocken verarbeiteten Kaffeebohnen ist komplex und intensiv, mit einem vollen und ausgewogenen Körper. Der Kaffee hat eine schwere und dichte Konsistenz auf der Zunge und eine angenehme Fülle.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.