Zum Inhalt springen

Washed, auch bekannt als nasse Aufbereitung, ist eine Methode zur Verarbeitung von Kaffeebohnen, bei der die Frucht und das Fruchtfleisch von den Bohnen entfernt werden, bevor sie getrocknet werden. Diese Methode wird häufig angewendet, um Kaffees mit einer sauberen Säure und einer ausgewogenen Süße zu erzeugen.

Der Prozess der nassen Aufbereitung beginnt damit, dass die frisch gepflückten Kaffeekirschen in eine Nassmühle gegeben werden. Dort werden sie gewaschen und in einem Wasserbad fermentiert. Dieser Fermentationsprozess hilft dabei, das Fruchtfleisch von den Bohnen zu lösen und unerwünschte Geschmacksstoffe zu entfernen.

Nach der Fermentation werden die Bohnen erneut gewaschen, um die restlichen Fruchtrückstände gründlich zu entfernen. Anschließend werden die Bohnen zur Trocknung in die Sonne oder in mechanische Trockner gelegt. Während des Trocknungsprozesses wird die Feuchtigkeit der Bohnen auf das optimale Niveau reduziert, um eine lange Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten.

Der Vorteil der gewaschenen Aufbereitungsmethode liegt in der Reinheit und Klarheit des Kaffees, den sie produziert. Durch das Entfernen von Fruchtfleisch und Schleim können die natürlichen Geschmackseigenschaften der Kaffeebohnen besser zur Geltung kommen. Dies führt zu einem Kaffee mit einer klaren Säure, einer ausgewogenen Süße und einer angenehmen Geschmacksbalance.


Relevante Einträge

Aufbereitung von Kaffee

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit