Zum Inhalt springen

Ein Trommelröster ist eine Maschine zur Röstung von Kaffeebohnen, die auf dem Prinzip der Trommelröstung basiert. Bei diesem Prozess werden die grünen, rohen Kaffeebohnen in eine zylindrische Trommel gegeben, die über einer Wärmequelle rotiert. Die indirekte Hitze der Wärmequelle erhitzt die Trommel, die wiederum die Bohnen röstet. Die Rotation der Trommel sorgt für eine gleichmäßige Röstung der Bohnen und trägt dazu bei, dass der Kaffee ein ausgewogenes Geschmacksprofil entwickelt.

Trommelröster sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu großen industriellen Maschinen, die mehrere hundert Kilo Kaffee auf einmal rösten können. Die Wahl des richtigen Trommelrösters hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Kaffeerösters ab.

Die Fähigkeit, die Röstzeit und die Rösttemperatur zu kontrollieren, macht den Trommelröster zur bevorzugten Wahl vieler Kaffeeröstereien, insbesondere solcher, die sich auf Spezialitätenkaffees konzentrieren. Denn mit der Kontrolle über diese Variablen können Röster das Beste aus den einzigartigen Eigenschaften jeder Kaffeesorte herausholen.


Relevante Einträge

Trommelröstung

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit