Crema
Crema ist ein Begriff, der sich auf die schaumige, goldbraune Schicht auf der Oberfläche eines frisch gebrühten Espressos bezieht. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil eines qualitativ hochwertigen Espressos und wird oft als Indikator für die Frische und Qualität des Kaffees angesehen.
Während des Brühvorgangs wird heißes Wasser mit hohem Druck durch das Kaffeemehl gepresst, wodurch natürliche Öle, Proteine und Zucker freigesetzt werden. Diese Bestandteile reagieren mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden eine Schaumschicht auf dem Espresso, die als Crema bezeichnet wird. Eine gute Crema sollte dick, reichhaltig und stabil sein und eine schöne Marmorierung aufweisen.
Die Crema trägt zur Geschmacksverfeinerung bei, indem sie dem Espresso eine sanfte Bitterkeit und eine angenehme Süße verleiht. Visuell betrachtet bietet die Crema auch einen ästhetischen Genuss beim Trinken des Espressos.
Die Qualität der Crema hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Kaffeebohnen (Robusta-Kaffeebohnen haben aufgrund ihres niedrigen Ölgehalts eine stabile Crema), der Mahlgrad, die Röstung und die Extraktionsmethode. Ein erfahrener Barista kann durch präzise Einstellungen des Mahlgrads und des Brühdrucks eine optimale Crema erzielen.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.