Dunkle Röstung: Intensiver Geschmack und tiefe Aromen
Eine dunkle Röstung ist ein Röstprofil, bei dem Kaffeebohnen länger und intensiver geröstet werden, was zu einem kräftigen, intensiven Geschmack führt. Diese Röstung zeichnet sich durch tiefe Aromen und einen vollmundigen Körper aus.
AMORI Kaffee-Lexikon: Kaffeeröstung
Dunkle Röstung: Charakterstarke Bohnen für intensiven Genuss
Die dunkle Röstung ist ein spezielles Röstprofil, bei dem Kaffeebohnen länger und intensiver geröstet werden als bei helleren Röstungen. Dieser Prozess führt zu dunklen, öligen Bohnen mit einer charakteristischen tiefschwarzen Farbe und einem markant kräftigen Geschmack.
Reichhaltige Aromen und vollmundiger Körper
Während der dunklen Röstung werden die natürlichen Zucker und Säuren der Bohnen stark abgebaut, was zu einem reduzierten Säuregehalt und einem kräftigeren Geschmack führt. Dunkle Röstungen sind bekannt für tiefe Aromen wie Schokolade, Karamell und geröstete Nüsse, die durch einen vollmundigen Körper ergänzt werden. Oft entwickelt sich dabei auch eine leichte, aber angenehme Bitterkeit, die charakteristisch für diese Röstung ist.
Ideal für Espresso und Milchkaffee
Dank ihrer intensiven Aromen ist die dunkle Röstung besonders gut geeignet für Espresso und Milchkaffee wie Cappuccino oder Latte Macchiato. Die robusten Geschmacksnoten bleiben auch bei der Zugabe von Milch und Zucker prominent und sorgen für einen starken, vollen Kaffeegenuss.
Varianten der dunklen Röstung: French und Italian Roast
Innerhalb der dunklen Röstungen gibt es verschiedene Ausprägungen wie den French Roast und den noch intensiveren Italian Roast. Beide Varianten sind ideal für alle, die einen starken, kraftvollen Kaffee bevorzugen, der durch ausgeprägte Röstaromen überzeugt.