Zum Inhalt springen

Der Begriff "Neun Bar" bezieht sich auf den idealen Druck, der bei der Zubereitung von Espresso verwendet wird. Dieser Ausdruck leitet sich von dem atmosphärischen Druck ab, der auf Meereshöhe etwa 9 bar beträgt.

Beim Espresso wird heißes Wasser mit hohem Druck durch fein gemahlenes Kaffeemehl gedrückt. Der Druck sorgt dafür, dass das Wasser schnell durch den Kaffee fließt und dabei die kostbaren Aromen und Öle extrahiert. Ein Druck von etwa 9 bar gewährleistet eine optimale Extraktion und resultiert in einem ausgewogenen Geschmack und einer reichhaltigen Crema.

Die Neun-Bar-Regel hat sich als anerkannter Standard in der Kaffeebranche etabliert. Dieser Druck ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion der Kaffeeöle und löst die gewünschten Geschmacksstoffe aus dem Kaffee, ohne unerwünschte Bitterkeit oder Überextraktion zu erzeugen.

Im Kaffeebereich wird der Druck von "Neun Bar" als Richtwert betrachtet, allerdings gibt es Spielraum für individuelle Anpassungen in der Kaffeezubereitung. Verschiedene Kaffeesorten und Röstungen können unterschiedliche Extraktionsprofile erfordern, und erfahrene Baristas passen möglicherweise den Druck leicht an, um den besten Geschmack aus dem Kaffee zu erzielen.


Relevante Einträge

Brühdruck

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit