Körper
Der Begriff "Körper" wird verwendet, um die physische Textur und das Mundgefühl von Kaffee zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Wahrnehmung der Dichte, des Gewichts und der Fülle des Kaffees im Mund.
Der Körper eines Kaffees kann von leicht bis schwer variieren. Leichte Körper haben eine dünnere Textur und fühlen sich leicht und transparent im Mund an. Sie können als "leicht", "fein" oder "seidig" beschrieben werden. Auf der anderen Seite haben schwere Körper eine dickere und vollere Textur, die sich im Mundgewicht bemerkbar macht. Sie können als "vollmundig", "cremig" oder "ölig" beschrieben werden.
Der Körper eines Kaffees wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter der Röstgrad, das Anbaugebiet, die Kaffeepflanzensorte und die Zubereitungsmethode. Zum Beispiel haben dunkle Röstungen tendenziell einen schwereren Körper als helle Röstungen, da die längere Röstzeit zu einer stärkeren Extraktion von Ölen und Verbindungen führt, die den Körper beeinflussen.
Der Körper kann auch mit anderen sensorischen Merkmalen des Kaffees interagieren, wie der Säure und den Aromen. Ein Kaffee mit einem schweren Körper kann eine angenehme Fülle und Cremigkeit bieten, während ein Kaffee mit einem leichten Körper als leichter und erfrischender wahrgenommen werden kann.
Die Beschreibung des Körpergefühls kann eine wertvolle Information für Kaffeetrinker sein, um ihre Vorlieben und Geschmackserwartungen zu verstehen. Kaffeeverkoster und Experten verwenden den Begriff Körper, um Kaffees zu beschreiben und zu vergleichen, und es kann eine nützliche Ergänzung sein, um das Gesamtbild des Kaffees zu verstehen.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.