Zum Inhalt springen

Der Gruppenkopf ist ein Teil einer Espressomaschine und bildet die Verbindung zwischen dem Wassertank und den Brühgruppen. Der Gruppenkopf besteht typischerweise aus Metall und befindet sich an der Vorderseite der Espressomaschine. Er ist mit einem oder mehreren Siebträgern ausgestattet, in die der gemahlene Kaffee eingefüllt wird.

Die Hauptfunktion des Gruppenkopfs besteht darin, das heiße Wasser aus dem Maschinenkessel durch das Kaffeemehl im Siebträger zu leiten. Dies geschieht unter hohem Druck, was zu einer konzentrierten und aromatischen Espressozubereitung führt.

Ein hochwertiger Gruppenkopf zeichnet sich durch eine gleichmäßige und stabile Wärmeverteilung aus, um eine optimale Extraktion des Kaffees sicherzustellen. Er sollte auch eine effektive Abdichtung aufweisen, um den Brühdruck zu halten und Lecks zu vermeiden.

Die Reinigung und Wartung des Gruppenkopfs sind ebenfalls wichtig, um die Langlebigkeit und optimale Leistung der Espressomaschine zu gewährleisten. Regelmäßiges Entfernen von Kaffeemehl- und Kaffeefettrückständen sowie das Austauschen von Dichtungen und Sieben tragen dazu bei, dass der Gruppenkopf in gutem Zustand bleibt.


Relevante Einträge

Siebträgermaschine

Brühgruppe

Das AMORI Kaffee-Lexikon

Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.

Verfügbarkeit