Swiss-Water®-Verfahren
Das Swiss-Water®-Verfahren ist eine einzigartige, chemiefreie Methode zur Entkoffeinierung von Kaffeebohnen, die ursprünglich in der Schweiz entwickelt wurde. Dieser Prozess verwendet reines Wasser und wurde aufgrund seiner Fähigkeit, Koffein effektiv aus Kaffeebohnen zu entfernen, ohne dabei den Geschmack und das Aroma der Bohnen zu beeinträchtigen, weltweit anerkannt.
Bei diesem Prozess werden grüne Kaffeebohnen zuerst in heißem Wasser eingeweicht, um das Koffein und andere lösliche Substanzen zu lösen. Das Wasser, das nun Koffein und Kaffeegeschmack enthält, wird durch einen Aktivkohlefilter geleitet, der das Koffein bindet, während die Geschmacksstoffe im Wasser verbleiben.
Dieses koffeinfreie, aber geschmacksintensive Wasser wird dann verwendet, um eine neue Charge grüner Kaffeebohnen zu entkoffeinieren. Da das Wasser bereits mit Geschmacksstoffen gesättigt ist, wird nur das Koffein aus den neuen Bohnen extrahiert, während der Geschmack in den Bohnen verbleibt. Das Ergebnis ist ein koffeinfreier Kaffee, der seinen Geschmack und sein Aroma behält.
Das Swiss-Water®-Verfahren ist vollkommen sicher und ökologisch nachhaltig. Es werden keinerlei chemische Lösungsmittel eingesetzt und der Kaffee bleibt frei von Rückständen. Daher ist Kaffee, der mit dem Swiss-Water®-Verfahren entkoffeiniert wurde, eine ausgezeichnete Wahl für Kaffeeliebhaber, die auf Koffein verzichten möchten, aber den vollen Kaffeegeschmack genießen wollen.
Relevante Einträge
Das AMORI Kaffee-Lexikon
Entdecke das AMORI Kaffee-Lexikon für umfassendes Kaffeewissen.